Werbung

Nachricht vom 21.07.2017    

Kreis Neuwied und Malteser schließen neue Vereinbarung

Vertreter der Kreisverwaltung Neuwied und des Malteser Hilfsdienstes Neuwied e.V. trafen sich zur Unterzeichnung einer neuen Vereinbarung über die Mitwirkung der Malteser im Katastrophenschutz des Landkreises Neuwied. Die bisherige Vereinbarung, die seit rund zehn Jahren bestand, wurde den aktuellen Anforderungen im Brand- und Katastrophenschutz angepasst.

Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Werner Böcking, Malteser Hilfsdienst Stadt- und Kreisbeauftragter Jan Waldorf, 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Volker Lemgen, Sachbearbeiter im Referat Brand u. Katastrophenschutz, Abteilungsleiter Frank Laupichler. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. An den Verhandlungen waren seitens der Kreisverwaltung der zuständige Abteilungsleiter Frank Laupichler, Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Werner Böcking, Volker Lemgen, Sachbearbeiter im Referat Brand u. Katastrophenschutz und seitens des Malteser Hilfsdienstes Stadt- und Kreisbeauftragter Jan Waldorf und Denise Siegel beteiligt.

Die bisher bestehende Vereinbarung wurde durch den Malteser Hilfsdienst zum Jahresende 2016 gekündigt und die Inhalte der neuen Vereinbarung, welche rückwirkend zum 1. Januar beschlossen wurde, in einigen Gesprächsrunden neu verhandelt. Mit der neuen Vereinbarung kann flexibel auf Veränderungen reagiert werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach unterstrich die gute Kooperation mit dem Landkreis und bezeichnete die Malteser als verlässlichen Partner im Katastrophenschutz. Jan Waldorf zeigte sich ebenfalls mit der neu geschlossenen Vereinbarung zufrieden und freut sich auf die weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Landkreis Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Enduro One Wildschönau – ein toller Trip

Am 8. bis 9. Juli stand der dritte Stopp der Enduro One Serie an. Austragungsort war die verschlafene ...

Kandidatenliste der FWG Wiedtal-Rengsdorfer Land steht fest

Am Dienstag, den 4. Juli hat sich die neu gegründete „FWG Wiedtal-Rengsdorfer Land (WIR)“ zur Kandidatenaufstellung ...

Erkundungstour entlang des Schutzwalls am 30. Juli

Seit fast neun Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Stadtwerke erneuern Gas- und Wasserleitungen im Sohler Weg

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erneuern im Sohler Weg die Gas- und Wasserhauptleitungen sowie mehrere Mittelspannungssysteme. ...

„Im Reich von dieser Welt“ auf dem Hachenburger Marktplatz

Bereits auf dem Weg durch die Gasse zum Marktplatz konnten die Musikbegeisterten Klänge eines weiteren ...

Goethe-Anlagen: Boule steht im Mittelpunkt

In Frankreich gehören eifrig diskutierende Boulespieler zum Stadtbild. In Neuwieder entwickeln sich die ...

Werbung