Werbung

Nachricht vom 20.07.2017    

Goethe-Anlagen: Boule steht im Mittelpunkt

In Frankreich gehören eifrig diskutierende Boulespieler zum Stadtbild. In Neuwieder entwickeln sich die Goethe-Anlagen zum Treffpunkt für die Freunde des Spiels mit den Metallkugeln. Seit Mitte Mai besitzen die Goethe-Anlagen an der Rheinstraße mit einer befestigten Boulebahn eine weitere Attraktion. Dort können Interessierte montags ab 16 Uhr und dienstags ab 15 Uhr in geselliger Runde die Kugeln möglichst zielgenau fliegen lassen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Neueinsteiger werden dann von erfahrenen Spielern angeleitet. Nun richten das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied und die Boulefreunde Goethe-Anlagen am Donnerstag, 3. August, ab 16 Uhr ihren ersten gemeinsamen Boule-Nachmittag aus. Er steht unter dem Motto „Boulen unter Nachbarn – zuschauen, mitmachen, picknicken“.

Das heißt: Passionierte Spieler des französischen Nationalsports stehen allen mit Rat und Tat zur Seite. Und wer selbst keine Kugel in die Hand nehmen möchte, kann einfach eine entspannte Zeit im Park genießen, den Spielern zuschauen und ein leckeres Picknick veranstalten. So wird der Bouleplatz ein Ort der Begegnung. Übrigens: Freies Spiel ist jederzeit möglich, die Kugeln können in der Gaststätte Bootshaus während deren Öffnungszeiten ausgeliehen werden. Weitere Informationen gibt es direkt im Stadtteilbüro am Rheintalweg 14, per Telefon unter 02631 863 070 oder per E-Mail an stadtteilbuero@neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


„Im Reich von dieser Welt“ auf dem Hachenburger Marktplatz

Bereits auf dem Weg durch die Gasse zum Marktplatz konnten die Musikbegeisterten Klänge eines weiteren ...

Stadtwerke erneuern Gas- und Wasserleitungen im Sohler Weg

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erneuern im Sohler Weg die Gas- und Wasserhauptleitungen sowie mehrere Mittelspannungssysteme. ...

Kreis Neuwied und Malteser schließen neue Vereinbarung

Vertreter der Kreisverwaltung Neuwied und des Malteser Hilfsdienstes Neuwied e.V. trafen sich zur Unterzeichnung ...

Ehrenamtliche Westerwälder Clowndoktoren feiern 15-jähriges Bestehen

Mit einem großen, bunten Fest für Kinder und Erwachsene feiern die ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren ...

Vermisstensuche erfolgreich beendet

Seit Dienstag, 18. Juli, um die Mittagszeit wurde der 70-jährige Hans Peter Felix Renn aus Rheinbrohl ...

Erlös vom Sommerfest gespendet

Am Mittwoch, den 19. Juli konnte Bürgermeister Michael Mahlert, der auch gleichzeitig Zweckverbandsvorsteher ...

Werbung