Werbung

Nachricht vom 20.07.2017    

Raubacher Dorfjugend bekämpft Springkraut

Ende Juni beteiligte sich auch die Raubacher Dorfjugend sowie ein Rentner, ein Forstwirt, zwei Ratsmitglieder und der 11-jährige Nils Runkel gemeinsam mit dem Bürgermeister Michael Rudolph und dem Förster Tobias Kämpf an der Bekämpfung des Indischen Springkrautes im Puderbacher Land.

Fotos: pr

Raubach. Bei heißen Temperaturen ging die rund 20-köpfige Schar mit Sensen und per Hand am Holzbach Richtung Wienau das invasive Unkraut an. Zum Abschluss und nach getaner Arbeit trafen sich alle auf Einladung des Bürgermeisters in der Gaststätte Frantzmann.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Neue Fachleute für den Genuss erhielten Zeugnisse

Insgesamt 184 ehemalige Auszubildende aus dem Nahrungsmittelhandwerk sind jetzt Gesellen. Die Handwerkskammer ...

Erlös vom Sommerfest gespendet

Am Mittwoch, den 19. Juli konnte Bürgermeister Michael Mahlert, der auch gleichzeitig Zweckverbandsvorsteher ...

Vermisstensuche erfolgreich beendet

Seit Dienstag, 18. Juli, um die Mittagszeit wurde der 70-jährige Hans Peter Felix Renn aus Rheinbrohl ...

Schwarzmilane sammeln sich im Schutzgebiet

Die Neuwieder haben das Glück, dass mit dem Engerser Feld direkt vor ihrer Haustür ein Naturschutzgebiet ...

SPD verlangt Aufklärung

Auf der Vorstandssitzung informierten die Fraktionsvorsitzende der SPD Fraktion der Gemeinde Raubach ...

SPD: Einstimmig für Michael Mang als OB-Kandidat

Michael Mang ist einstimmig vom Vorstand des SPD-Stadtverbandes als Kandidat für die Urwahl des Oberbürgermeisters ...

Werbung