Werbung

Nachricht vom 20.07.2017    

SPD: Einstimmig für Michael Mang als OB-Kandidat

Michael Mang ist einstimmig vom Vorstand des SPD-Stadtverbandes als Kandidat für die Urwahl des Oberbürgermeisters von Neuwied nominiert worden. Auch die SPD-Stadtratsfraktion unterstützt diesen Vorschlag einstimmig. Die Beratungen standen unter dem Schock des plötzlichen Todes und beliebten SPD-Oberbürgermeisters Nikolaus Roth und der zeitlichen Vorgabe, dass ein Nachfolger bereits am 24. September gewählt werden soll.

Michael Mang ist der Kandidat der SPD für die Oberbürgermeisterwahl in Neuwied. Archivfoto: NR-Kurier

Neuwied. Für Nikolaus Roth und die Sozialdemokraten wurden mit der Wahl von Michael Mang zum Beigeordneten der Stadt im Jahre 2015 die Weichen so gestellt, dass dieser für die SPD nach Ablauf der Amtszeit von Oberbürgermeister Roth als dessen Nachfolger nominiert werden sollte. „Der Bereitschaft der SPD, in der jetzigen schwierigen und plötzlich eingetretenen Situation über einen gemeinsamen überparteilichen Übergangs-Kandidaten nachzudenken, hat die CDU eine klare Absage erteilt“, stellte der Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz fest.

Daher wird in der kommenden Mitgliederversammlung am 2. August der einstimmige Vorschlag des SPD-Stadtverbandes zur Abstimmung vorgeschlagen, Michael Mang als OB-Kandidaten aufzustellen.

Der 36jährige Verwaltungswirt Michael Mang, der bereits seit mehr als 17 Jahren kommunalpolitische Erfahrung gesammelt hat, übernahm im Jahre 2015 das Amt als Beigeordneter der Stadt. In seine Zuständigkeit fallen Ordnungsamt, Standesamt, Amt für Schule und Sport, Amt für Jugend und Soziales sowie die Volkshochschule.

„Die erste große Herausforderung kurz nach seinem Amtsantritt meisterte Michael Mang bei der Organisation für die Betreuung und Unterbringung von Flüchtlingen“, erinnert sich Ratsmitglied Arno Jacobi und hielt fest: „Das war hervorragende Arbeit!“



„Ebenso die Umsetzung des Anspruches für einen Kita-Platz liegt bei Michael Mang in besten Händen. Auch dass er in schwieriger Zeit bei der Volkshochschule direkt Verantwortung als kommissarischer Werkleiter übernommen hat, spreche für seine Tatkraft.“ ergänzte SPD-Fraktionsvize Hannelore Gröhbühl.

„Er hat in der Zeit seiner Zugehörigkeit zum Stadtvorstand große Erfahrungen gesammelt und Weichen für eine gute Zukunft Neuwieds gestellt. Er ist außergewöhnlich engagiert, erfolgreich und krisenfest, so dass er die Voraussetzungen zur Übernahme des Oberbürgermeister-Amtes bestens erfüllt bestätigt SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz.

Sichtlich bewegt unterstreicht Michael Mang den einstimmigen Vorschlag zu seiner Kandidatur: „Dieses starke Votum der Neuwieder Sozialdemokraten ist für mich ein klarer Auftrag und Ansporn, das Vermächtnis von Nikolaus Roth, Neuwied mit all seinen Stadtteilen als tolerante Stadt in ihrer ganzen Vielfalt weiter positiv zu gestalten“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Weitere Artikel


Neue Fachleute für den Genuss erhielten Zeugnisse

Insgesamt 184 ehemalige Auszubildende aus dem Nahrungsmittelhandwerk sind jetzt Gesellen. Die Handwerkskammer ...

Erlös vom Sommerfest gespendet

Am Mittwoch, den 19. Juli konnte Bürgermeister Michael Mahlert, der auch gleichzeitig Zweckverbandsvorsteher ...

Vermisstensuche erfolgreich beendet

Seit Dienstag, 18. Juli, um die Mittagszeit wurde der 70-jährige Hans Peter Felix Renn aus Rheinbrohl ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth stellt Motto und Kostüme vor

Am 27. August findet das große über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Sommerfest der Freunde ...

Natur am Straßenrand

So manche Straßen- und Wegränder präsentieren sich im Sommer in bunten Farben – und dienen mit ihren ...

Portraits der Waldbreitbacher Gemeinden vorgestellt

Der Grafiker Martin Schmitz ist im Hauptberuf Bereichsleiter im St. Josefhaus in Hausen. Aber in seiner ...

Werbung