Werbung

Nachricht vom 20.07.2017    

Kinderkrebshilfe Gieleroth stellt Motto und Kostüme vor

Am 27. August findet das große über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth statt. Wie immer geht es auf dem Sportplatz Berod um Punkte und Spass. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Comic-Welt“. Mickymaus und Minnie werden dabei sein.

Mickymaus und Minnie werden beim Sommerfest anwesend sein. Fotos: kkö

Gieleroth. Am Mittwochnachmittag, 19. Juli, stellten die stellvertretende Vorsitzende Desiree Rumpel und ihre Mitstreiter die Kostüme für das große Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth der Öffentlichkeit vor. Getreu dem diesjährigen Motto „Comic-Welt“ der Veranstaltung werden die Mannschaftsführer der 16 angemeldeten Teams mit einem Kostüm ausstaffiert.

Bei der Präsentation wurden die Mitglieder des Vereins durch die Agentur „Event-Maskottchen“ von Reiner Kessler unterstützt. Die, so Rainer Kessler, einzige Agentur ihrer Art in Deutschland verfügt über rund 40 Kostüme für die unterschiedlichsten Anlässe. Auch zum Sommerfest werde man erscheinen, kündigte Kessler an.

Das Sommerfest wird durch den Posaunenchor Höchstenbach um 11 Uhr eröffnet. Schirmherr ist in diesem Jahr Dr. Ralf Kölbach, Vorstand der Westerwald Bank eG. Wie bereits in Vorjahren werden auch die Mitglieder vom Porscheclub Nürburgring dabei sein. Sie bieten gegen einen kleinen Obulus, der dann als Spende an die Veranstalter geht, Mitfahrten in den Autos an. Nicht zu vergessen sind die „Strick-Omas“ die mit Leckereien und den Strickwaren dabei sind.



Auch für die kleinen Besucher wird es wieder Attraktionen geben, so zum Beispiel Ponyreiten oder das Erklettern der Bäume unter Anleitung. Das Jugendrotkreuz, unter der Leitung von Markus Wengenroth, bietet wieder Kinderschminken an. Die Tischtennisabteilung des SSV Hattert lädt die Kinder zum Tischtennisspielen ein und die Neue Arbeit Altenkirchen bietet Basteln an.

Gegen 11.45 Uhr wird es dann für die Teams ernst, die Spiele werden eröffnet. Auf der großen Bühne werden die Gäste ab 13 Uhr von „DJ Mini“ unterhalten. Gegen 16 Uhr beginnt das musikalische Highligt. Auf der Bühne tritt die Show-Band „Limited Edition“ auf.

Um 18 Uhr wird es dann spannend: Die Verlosung beginnt und alle sind gespannt ob die Gewinner der ersten Preise noch anwesend sein werden. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen nach Verkehrsunfall auf der L268 bei Dierdorf-Elgert gesucht

Am 16. November 2025 ereignete sich auf der Landstraße 268 zwischen Elgert und Roßbach ein Verkehrsunfall, ...

Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Weitere Artikel


SPD: Einstimmig für Michael Mang als OB-Kandidat

Michael Mang ist einstimmig vom Vorstand des SPD-Stadtverbandes als Kandidat für die Urwahl des Oberbürgermeisters ...

Neue Fachleute für den Genuss erhielten Zeugnisse

Insgesamt 184 ehemalige Auszubildende aus dem Nahrungsmittelhandwerk sind jetzt Gesellen. Die Handwerkskammer ...

Erlös vom Sommerfest gespendet

Am Mittwoch, den 19. Juli konnte Bürgermeister Michael Mahlert, der auch gleichzeitig Zweckverbandsvorsteher ...

Natur am Straßenrand

So manche Straßen- und Wegränder präsentieren sich im Sommer in bunten Farben – und dienen mit ihren ...

Portraits der Waldbreitbacher Gemeinden vorgestellt

Der Grafiker Martin Schmitz ist im Hauptberuf Bereichsleiter im St. Josefhaus in Hausen. Aber in seiner ...

Rettungshundestaffel Westerwald trainierte im Lavakeller

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. führte eine mehrstündige Übung in den Mendiger Lavakellern ...

Werbung