Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

CDU nominieren Einig einstimmig zum Oberbürgermeisterkandidaten

„Die Gremien der Neuwieder Christdemokraten gehen geschlossen mit Bürgermeister Jan Einig in die Mitgliederversammlung zur Aufstellung des CDU-Oberbürgermeisterkandidaten“, verkündet CDU-Stadtverbandsvorsitzender Dr. Stefan Vomweg und ergänzt: „Bürgermeister Jan Einig macht seit rund eineinhalb Jahren eine ausgezeichnete Arbeit in seinen verantwortungsvollen Dezernaten und überzeugt mit seiner kompetenten Art.“

(v.l.n.r.) Dr. Stefan Vomweg (Stadtverbandsvorsitzender), Pascal Badziong (Fraktions- und Stadtverbandsgeschäftsführer), Jan Einig (Bürgermeister) und Martin Hahn (Fraktionsvorsitzender). Foto: CDU

Neuwied. Neben dem Vorstand des CDU-Stadtverbandes haben auch die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion nicht gezögert und Jan Einig ihr Vertrauen ausgesprochen. Fraktionsvorsitzender Martin Hahn betont: „ Jan Einig geht auf die Menschen zu und pflegt eine offene Form der Diskussion. Er kennt die Verwaltung nicht nur als Bürgermeister der Stadt Neuwied, sondern war zuvor auch fünf Jahre Abteilungsleiter im Bauamt.“

Jan Einig ist 41 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Söhnen. Nach dem Abitur in Andernach und anschließendem Zivildienst absolvierte Einig eine Ausbildung zum Energieelektroniker bei RWE. Sein anschließendes Studium des Bauingenieurwesens an der FH Koblenz schloss er 2004 mit dem Diplom ab. Erfahrung sammelte Jan Einig schließlich in Ingenieurbüros und Baufirmen, bevor er 2008 zur Verwaltung in Mendig und schließlich 2008 als Leiter der Tiefbauabteilung nach Neuwied wechselte. 2015 wählte der Stadtrat von Neuwied Jan Einig mit breiter Mehrheit zum Bürgermeister.

„Als versiertes Organisationstalent haben wir Jan Einig bei der Durchführung sowie Planung des Rheinland-Pfalz-Tages 2014 erlebt und im Baudezernat konnte er unter anderem bei der Zukunftsinitiative zielgerichtet Akzente setzen“, so Martin Hahn, der auch die neue Form der Bürgerbeteiligung lobt. „Jan Einig ist vermittelnd und nicht polarisierend, was ein großer Trumpf für das politische Miteinander darstellt“, beschreibt Fraktionsgeschäftsführer Pascal Badziong den Arbeitsstil Einigs. „Unser Kandidat kommt aus der Mitte der Gesellschaft und kann auf einen starken familiären Rückhalt bauen“, so Stefan Vomweg.



„Ich habe großen Respekt vor den anstehenden Herausforderungen, die ich weiterhin beherzt anpacken werde“, erklärt Jan Einig selbst und unterstreicht: „Ohne die Zustimmung und Unterstützung meiner Frau und der Familie hätte ich den Schritt nicht gemacht.“ Einig sieht ein großes Potential in der „großartigen Mitarbeiterschaft“ der Stadtverwaltung, denn „die Arbeit im Team hat sich gerade in den zurückliegenden schwierigen Wochen für unsere Stadt wieder bewährt.“

Die Mitglieder des CDU Stadtverbandes Neuwied werden am 1. August zur Nominierungsveranstaltung zusammenkommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Kinderkrebshilfe Gieleroth stellt Motto und Kostüme vor

Am 27. August findet das große über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Sommerfest der Freunde ...

SPD: Einstimmig für Michael Mang als OB-Kandidat

Michael Mang ist einstimmig vom Vorstand des SPD-Stadtverbandes als Kandidat für die Urwahl des Oberbürgermeisters ...

SPD verlangt Aufklärung

Auf der Vorstandssitzung informierten die Fraktionsvorsitzende der SPD Fraktion der Gemeinde Raubach ...

THW Neuwied bietet Infoveranstaltung zur Mitarbeit an

Das Technische Hilfswerk (THW) Neuwied macht Lust auf eine ehrenamtliche Mitarbeit im THW und veranstaltet ...

Natur am Straßenrand

So manche Straßen- und Wegränder präsentieren sich im Sommer in bunten Farben – und dienen mit ihren ...

Großer Misthaufen gerät in Brand

Am Dienstag, den 19. Juli wurden gegen 14.40 Uhr die Feuerwehren Dierdorf und Elgert alarmiert. Gemeldet ...

Werbung