Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

Portraits der Waldbreitbacher Gemeinden vorgestellt

Der Grafiker Martin Schmitz ist im Hauptberuf Bereichsleiter im St. Josefhaus in Hausen. Aber in seiner Freizeit fertigt er Grafiken zu unterschiedlichsten Themen an. So sind inzwischen Portraits von fünf Gemeinden in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach entstanden. Diese hat Schmitz jetzt der Verbandsgemeinde geschenkt.

Präsentation der Grafiken durch Martin Schmitz (Mitte) im Rathaus. Foto: pr

Waldbreitbach. Bei der Übergabe waren neben Landrat Rainer Kaul, dem 1. Beigeordnetem Viktor Schicker und Büroleiter Dieter Reimann auch zahlreiche Ortsbürgermeister anwesend.

Waldbreitbach war das erste Portrait vor genau zehn Jahren. Die Idee entstand, als Martin Schmitz eine originelle Einladung zu einem runden Geburtstag gestalten wollte. Dann folgte Roßbach mit der 700 Jahr Feier. Hausen und Breitscheid waren die weiteren Bilder. Und schließlich Niederbreitbach Anfang diesen Jahres. Datzeroth ist in Arbeit und wird im Laufe des Jahres fertiggestellt. Außerdem tüftelt der studierte Grafiker gerade an einem Portrait zur Fusion, vielleicht werden sogar alle 20 Gemeinden untergebracht.

Die Bilder zeigen Hauptgebäude, touristische Sehenswürdigkeiten, Vereinsleben, Politik, Ortsteile, große Firmen, Kirchen, sportliche Aktivitäten und das Dorfleben. Zur Vorbereitung liest Schmitz viel, recherchiert online und spricht mit Einheimischen. Er fotografiert die Orte, erstellt Zeichnungen und erst dann geht es ans eigentliche Portrait. „Die Bilder werden gerne zu Geburtstagen oder Jubiläen verschenkt. Ich freue ich, dass die Betrachter immer wieder etwas Neues bei den vielen liebevoll gestalteten Details entdecken“, verrät Martin Schmitz.



Die Drucke hängen im Einwohnermeldeamt und Bürgerbüro des Waldbreitbacher Rathauses aus. Außerdem in der Tourist-Information, wo sie zum Preis von 30 Euro pro Stück käuflich zu erwerben sind. Von jeder Gemeinde sind nur 100 limitierte und durchnummerierte Exemplare erhältlich.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Großer Misthaufen gerät in Brand

Am Dienstag, den 19. Juli wurden gegen 14.40 Uhr die Feuerwehren Dierdorf und Elgert alarmiert. Gemeldet ...

Natur am Straßenrand

So manche Straßen- und Wegränder präsentieren sich im Sommer in bunten Farben – und dienen mit ihren ...

THW Neuwied bietet Infoveranstaltung zur Mitarbeit an

Das Technische Hilfswerk (THW) Neuwied macht Lust auf eine ehrenamtliche Mitarbeit im THW und veranstaltet ...

Michael Mahlert besucht Berufliches Assessment- und Förderzentrum

Das Berufliche Assessment- und Förderzentrum (AFZ) konnte Michael Mahlert (SPD) begrüßen. Der interessierte ...

Wildnis-Camp in den Wäldern um Monrepos

Wie kann man sich vom stressigen Alltag befreien? Dazu muss es nicht immer ein Flug in ein Urlaubsparadies ...

Schützenkönigspaar Over laden zur Kirmes nach Rothe-Kreuz ein

Am 29. und 30. Juli wird wieder Kirmes in der Rothe-Kreuzer Schützenhalle gefeiert. Höhepunkt ist der ...

Werbung