Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

Schützenkönigspaar Over laden zur Kirmes nach Rothe-Kreuz ein

Am 29. und 30. Juli wird wieder Kirmes in der Rothe-Kreuzer Schützenhalle gefeiert. Höhepunkt ist der Königsball am 29. Juli um 20 Uhr, den das diesjährige Königspaar Josef und Jutta Over mit dem Ehrentanz eröffnet. Mit Livemusik von Manfred Düllberg startet anschließend die Kirmes- und Schützenparty der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe-Kreuz.

Leubsdorf. Der Königszug findet bereits am Nachmittag um 17.30 Uhr statt. Musikalisch untermalt vom Bläser-Chor Schöneberg marschieren die Schützen nach Lorscheid. Dort wird am Hause vom Königspaar die Proklamation des Königspaares sowie des Schülerprinzen Timon Reufels, des Jungschützenprinzen Lorenz Holl und des Scheibenkönigs Kurt Hoss erfolgen.

Am Sonntag startet um 11 Uhr die Kirmes mit dem traditionellen Frühschoppen und an diesem Tag erfolgt auch das Bieradlerschiessen auf dem Kleinkaliberstand. Am Sonntagnachmittag wird Kaffee und Kuchen in der Schützenhalle angeboten. Für die Jüngsten ist auch die Hüpfburg wieder aufgebaut.

An allen Festtagen wird die „Schinkentheke“ von Uwe Krautscheid für das leibliche Wohl sorgen. Außerdem können die Kleinsten auch wieder auf der Hüpfburg toben. Das Königspaar und die Prinzen freuen sich schon jetzt mit der gesamten Bevölkerung und den Abordnungen der befreundeten Schützenvereine ihre Kirmes feiern zu können.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Wildnis-Camp in den Wäldern um Monrepos

Wie kann man sich vom stressigen Alltag befreien? Dazu muss es nicht immer ein Flug in ein Urlaubsparadies ...

Michael Mahlert besucht Berufliches Assessment- und Förderzentrum

Das Berufliche Assessment- und Förderzentrum (AFZ) konnte Michael Mahlert (SPD) begrüßen. Der interessierte ...

Portraits der Waldbreitbacher Gemeinden vorgestellt

Der Grafiker Martin Schmitz ist im Hauptberuf Bereichsleiter im St. Josefhaus in Hausen. Aber in seiner ...

Rettungshundestaffel Westerwald trainierte im Lavakeller

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. führte eine mehrstündige Übung in den Mendiger Lavakellern ...

Betrunken in Leitplanke geknallt

Der Beschuldigte befuhr mit seinem PKW die BAB 3, aus Richtung Frankfurt am Main kommend in Richtung ...

Bundesweiter Wettbewerb gestartet: Deutscher Nachbarschaftspreis

Gesucht werden kleine und große Nachbarschaftsinitiativen mit Vorbildcharakter, die im direkten Umfeld ...

Werbung