Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

Betrunken in Leitplanke geknallt

Der Beschuldigte befuhr mit seinem PKW die BAB 3, aus Richtung Frankfurt am Main kommend in Richtung Köln. Aufgrund intensiven Alkoholgenusses verlor er auf Höhe der „Tank- und Rastanlage Urbacher Wald“ die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte bei Kilometer 63,2 mit einem rechtsseitigem Fahrbahnteiler, welcher aufgrund der Wucht des Aufpralles enorm eingedrückt wurde.

Foto: Polizei

Urbach. Ebenso wurde die komplette Fahrzeugfront eingedrückt und das Fahrzeug blieb seitlich liegen, so dass der Fahrzeugführer sich nicht mehr eigenständig aus dem Fahrzeug befreien konnte. Nachdem Ersthelfer der Polizeiinspektion Straßenhaus den Fahrer aus seinem Fahrzeug befreien konnten, wurde deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen.

Ein vor Ort erfolgter Atemalkoholtest bestätigte den Anfangsverdacht, wonach ein Atemalkoholwert von 1,89 Promille zu verzeichnen war. Zudem wurden im Fahrzeuginneren nicht geringe Mengen Jägermeisterflaschen aufgefunden, welche offenbar kurz zuvor geleert worden waren.

Aufgrund der Alkoholisierung und der Einlieferung ins Krankenhaus Dierdorf, entfielen weitere strafprozessuale Maßnahmen vor Ort. Eine Vernehmung wird zeitnah erfolgen, wonach der Beschuldigte hier Gelegenheit haben wird, Angaben zu seinem Alkoholkonsum zu tätigen.



Der Streife, welche den Fahrer zwecks Blutentnahme ins Krankenhaus begleitete, wurde dort nämlich der regelmäßige Konsum von Jägermeister eingeräumt. Er habe diesbezüglich eigentlich eine gute Wahrnehmung und dachte, dass er noch fahrtüchtig sei.

Hinsichtlich des Unfallhergangs waren keinerlei Zeugen vor Ort, wonach der exakte Unfallhergang, auch aufgrund fehlender Unfallspuren auf dem Asphalt, unklar blieb.

Alarmiert waren auch die Feuerwehren Dierdorf, Dernbach und Puderbach. Die Erstmeldung lautete eingeklemmte Person und brennender PKW. Beides bestätigte sich aber nicht vor Ort. Die Feuerwehr Dierdorf übernahm die Ausleuchtung der Unfallstelle.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Weitere Artikel


Rettungshundestaffel Westerwald trainierte im Lavakeller

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. führte eine mehrstündige Übung in den Mendiger Lavakellern ...

Schützenkönigspaar Over laden zur Kirmes nach Rothe-Kreuz ein

Am 29. und 30. Juli wird wieder Kirmes in der Rothe-Kreuzer Schützenhalle gefeiert. Höhepunkt ist der ...

Wildnis-Camp in den Wäldern um Monrepos

Wie kann man sich vom stressigen Alltag befreien? Dazu muss es nicht immer ein Flug in ein Urlaubsparadies ...

Bundesweiter Wettbewerb gestartet: Deutscher Nachbarschaftspreis

Gesucht werden kleine und große Nachbarschaftsinitiativen mit Vorbildcharakter, die im direkten Umfeld ...

Verkaufsoffene Sonntage: Handlungsspielräume nutzen

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz stellt angesichts der bundesweiten kontroversen Diskussion ...

ISR sucht Empfänger für Spende

Im Rahmen der ISR Gewerbeschau am 23. April haben die Aussteller Sachspenden an die ISR übergeben, die ...

Werbung