Werbung

Nachricht vom 18.07.2017    

ISR Windhagen gratuliert zu 50-jährigem Betriebsjubiläum

Vor 50 Jahren haben Anneliese und Helmut Klöckner eine kleine Fliesenverlegung gegründet, welche sich zu dem Unternehmen entwickelt hat, das Sie heute an der Vogelsbitze in Bad Honnef - Rottbitze finden.

Von links nach rechts: Hans-Heinrich Muss (ehemaliger 2.Vorsitzender ISR), Trudi Saal (3.Vorsitzende ISR), Karsten Klöckner (Fliesen Klöckner), Helmut Klöckner (Fliesen Klöckner), Martin Buchholz (1.Vorsitzender ISR). Foto: Elisabeth Klöckner

Bad Honnef. Das Unternehmen wuchs aus einer kleinen Ausstellung im privaten Keller zu dem Full-Service-Anbieter mit offener 500 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche von heute. Der Vorstand der ISR-Windhagen gratuliert ganz herzlich zu dem runden Jubiläum und überreichte im Rahmen der Jubiläumsfeier ein kleines Präsent. Trudi Saal, 3.Vorsitzende zeigt sich sehr erfreut darüber, dass es in der ISR und in der Region solide Unternehmen gibt, die seit 50 Jahren am Standort aktiv sind.

Die Firma Fliesen Klöckner wird bei uns als Mitglied Nummer 39 geführt. Das zeigt deutlich, dass die Firma Fliesen Klöckner auch von Anfang an aktiv bei der ISR-Windhagen dabei war, freut sich Martin Buchholz, 1.Vorsitzender der ISR-Windhagen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


"Pummys" vor dem Aus: Rechtsstreit mit Puma führt zur Umbenennung

Koblenz. "Pummys", ein aufstrebendes Schuh-Startup, hat in den letzten Monaten mit erheblichen Lieferverzögerungen und rechtlichen ...

Öffentlicher Dienst: Mainzer Beschäftigte überreichen Forderungen an Oberbürgermeister

Mainz/Region. Etwa 150 Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Müllabfuhr und Straßenreinigung trafen sich am 15. Januar auf dem ...

Ellen Demuth besucht Firma Kleusberg: Investitionen in Millionenhöhe geplant

Wissen. Ellen Demuth, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und CDU-Kandidatin für den Bundestagswahlkreis Neuwied-Altenkirchen, ...

Innovationspreis: Startschuss für den R56+ Award 2025 in Rheinland-Pfalz

Koblenz/Region. Die Region56+ hat die vierte Auflage des R56+ Awards gestartet, der als höchstdotierter Innovationspreis ...

Ein Abend voller Dankbarkeit: Hachenburger Brauerei feiert mit Geschäftspartnern

Hachenburg. Am zweiten Montag im Januar fand in der Hachenburger Winter-Brauerei ein besonderer Abend für Kunden und Geschäftspartner ...

125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Eine Reise durch die Zeit

Koblenz. Im Jubiläumsjahr 2025 zählt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 21.939 Betriebe, ein Anstieg, der sich über zwei Jahrzehnte ...

Weitere Artikel


Jörg Dittrich finishte Halbmarathon im Nordseestrand

Puderbach. Es ist gleichzeitig eine physische Prüfung, denn niemand weiß, wie das Wetter am Tag des Laufes sein wird. Ist ...

Land unterstützt Kinder-College in Neuwied mit 56.000 Euro

Neuwied. Dabei wird die Einrichtung nicht nur von Eltern und Kindern, sondern auch in pädagogischen Fachkreisen hochgeschätzt“, ...

Oliver Schömann ist mit offenen Armen empfangen worden

Neuwied. Seit Anfang Juli ist der 51-jährige Pflegedirektor des Marienhaus Klinikums Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach und ...

Psychische Erkrankungen im Alter standen im Mittelpunkt

Bad Hönningen. In seiner Einführung unterstrich der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach die Bedeutung dieser Krankheitsbilder: ...

Neu gegründete FWG Wiedtal-Rengsdorfer Land wählte Vorstand

Rengsdorf. Stellvertreter von Haas ist der zweite Beigeordnete Hans-Bernd Eckert aus Kurtscheid. Das Amt des Geschäftsführers ...

Burschenverein Meinborn reinigt Gedenkstein

Meinborn. Vorher spendete der erst 1920 gegründete Burschenverein 500 Mark und führte eine Sammlung im Dorf durch, um den ...

Werbung