Werbung

Nachricht vom 16.07.2017    

Familienstreitereien, Prügeleien und üble Nachrede

Die Polizei Neuwied hatte sich am Wochenende vom 14. bis 17. Juli mit vielen zwischenmenschlichen Problemen zu beschäftigen. Allein am Freitag mussten die Beamten fünf Anzeigen wegen Verleumdungen oder Beleidigungen aufnehmen. Hinzu kamen am Wochenende Familienstreitigkeiten und diverse Prügeleien. Ein arbeitsreiches Wochenende.

Symbolfoto

Neuwied. Im Sandkauler Weg kam es am Freitagabend gegen 23:48 Uhr zu einem Streit zwischen einer 46-jährigen Frau, ihrem 44-jährigem neuen Lebensgefährten und ihrem 49-jährigen Ex-Lebensgefährten. Im Verlauf des Streites beleidigte der Mann seine Ex und versuchte, das neue Paar zu schlagen. Hintergrund dürfte der Streit um das Aufenthaltsrecht des gemeinsamen Kindes sein.

Am Wasserturm stritten sich am Samstagmorgen gegen 0:13 Uhr eine 21-jährige Frau und ihr 29-jähriger Mann. Nach einem Streit wollte die Frau die Wohnung verlassen und eine Playstation mitnehmen, was ihrem Mann missfiel. Er wollte an das begehrte Spielgerät gelangen. Bei einem Gerangel erlitt die Frau leichte Verletzungen am Handgelenk.

Prügeleien
Gegen 2:55 Uhr kam es vor einer Gaststätte in der Schloßstraße zu einer Prügelei. Ein alkoholisierter 19-jähriger Mann wurde mit zerrissenem T-Shirt und blutendem Mund angetroffen. Selbst gab der Mann an, es sei nichts passiert und er wäre nicht geschlagen worden. Weitere Zeugen waren ebenfalls wenig kooperativ.

Am Sonntagmorgen gegen 1:59 Uhr kam es in einer Wohnung im Hofgründchen zu einem verbalen Streit und einer Auseinandersetzung zwischen einer 19-jährigen Frau und ihrem ebenfalls 19-jährigen Bekannten. Beide waren alkoholisiert und erlitten leichte Verletzungen.

Um 4:04 Uhr kam es mitten auf der B 256 vor dem Neuwieder Kreuz zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Alter von 23 und 27 Jahren: beide Kontrahenten machten gegenüber der Polizei keine Angaben und waren deutlich alkoholisiert.



Nachdem beide zur Wache gebracht wurden, erschienen kurze Zeit später auch zwei Zeugen des Vorfalles auf der Wache. Diese gaben dann an, man sei zusammen mit dem 27-jährigen in Koblenz gewesen und hätten dort den 23-Jährigen kennengelernt. Zusammen habe man nach Hause fahren wollen und auf der Fahrt hätten sich dann der 23-Jährige und der 27-Jährige im PKW heftig gestritten und geschlagen. Die Zeugen verwiesen beide noch auf der B 256 aus dem PKW. Aus Wut hierüber schlug dann der 27-Jährige eine Seitenscheibe des PKW ein.

Freitag - Tag der Üblen Nachrede, Verleumdung und Beleidigung
Eine 24-Jährige erstattete Strafanzeige, weil ihre Nachbarin sich wohl dahingehend äußerte, dass die Anzeigenerstatterin ihre Liebschaften öfter wechsle als ihre Unterwäsche. Eine 36-jährige Frau erstattete Strafanzeige, weil eine Angestellte eines Lebensmittelmarktes etwas Falsches behauptet haben soll.

Ein 26-jährigerer Mann zeigte an, dass eine 18-Jährige behaupte, er habe auf einer Betriebsfeier an ihr eine Sexualstraftat begangen. Ein etwa 50-jähriger Mann, der am Freitagabend in einem Lebensmittelmarkt auf der Engerser Landstraße einkaufte, kniff einer 25-jährigen Angestellten während seines Einkaufes unvermittelt in den Po.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied berichtet von diversen Straftaten

Am Wochenende vom 14. bis 16. Juli gab es in Neuwied nicht nur zwischenmenschliche Probleme, sondern ...

Wandertipp: Skulpturenweg im Gelbachtal

Wandern und Kunst bilden seit jeher ein kongruentes kulturelles Paar, daher führen viele Wanderwege an ...

Bahn und Bundespolizei: Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz

Jedes Jahr im Sommer ereignen sich Unfälle auf und an Bahnanlagen, meistens mit tödlichem Ausgang. Die ...

FDP stellt Liste für VG-Ratswahl Rengsdorf-Waldbreitbach auf

Wer die Wahl hat, hat bekanntlich die Qual. So mussten sich auch die Stimmberechtigten auf dem Wahlparteitag ...

Falsche Polizisten rufen an

Auch in der letzten Woche erhielten wieder einige, überwiegend ältere Neuwiederinnen und Neuwieder dubiose ...

Unfälle, Alkohol und Flucht

Diese Vorfälle beschäftigten die Polizei Straßenhaus am Wochenende, 15. und 16. Juli. Mit 1,52 und über ...

Werbung