Werbung

Nachricht vom 16.07.2017    

FDP stellt Liste für VG-Ratswahl Rengsdorf-Waldbreitbach auf

Wer die Wahl hat, hat bekanntlich die Qual. So mussten sich auch die Stimmberechtigten auf dem Wahlparteitag des FDP Amtsverbands Rengsdorf-Wahlparteitag im Hotel "Zur Post" in Waldbreitbach vergangene Woche zwischen verschiedenen Bewerber um die Listenplätze für die anstehende Verbandsgemeinderatswahl entscheiden.

FDP-Kandidaten von links: Hans Werner Sahm (Listenplatz 10), Walter Rams (Listenplatz 2), Dr. Horst-Adolf Kleinmann (Listenplatz 9), Marlies Vögele (Listenplatz 26), Dr. Jochen Koop (Listenplatz 7), Theodora Lippemeier (Listenplatz 1), Lars Alsbach (Listenplatz 4), Ingrid Runkel (Listenplatz 12), Frank Reinhard (Listenplatz 6), Heinz Runkel (Listenplatz 20), Gunter Jung (Listenplatz 3). Foto: FDP

Waldbreitbach. Die Kommunalwahl findet bekanntlich zeitgleich mit der Bundestagswahl am 24. September statt. "Ich freue mich sehr, dass wir es geschafft haben, im neu gegründeten Amtsverband eine solch starke Liste an Bewerbern für den Verbandsgemeinderat aufzustellen", resümierte FDP-Kreisvorsitzender Alexander Buda den Wahlabend. Buda weiter: "Besonders fällt ins Auge, dass auf der Liste die Breite der Gesellschaft vertreten ist. Rengsdorfer, Waldbreitbacher, Alteingesessene, Zugezogene, Junge und Junggebliebene sowie Vertreter aller Berufsgruppen".

Spitzenkandidatin für die Liberalen ist Theodora Lippemeier, die katholische Theologie studiert hat und im Bistum Köln in der Flüchtlingskoordination aktiv ist. Lippemeier, die auch den Vorsitz des Amtsverbands innehat, wurde einstimmig und ohne Gegenkandidaten gewählt. Auf den Plätzen zwei bis zwölf folgen, in Reihenfolge der Listenplätze: Walter Rams, Gunter Jung, Lars Alsbach, Guido Schiffers, Frank Reinhard, Dr. Jochen Koop, Jens Philipsenburg, Dr. Horst-Adolf Kleinmann, Hans Werner Sahm, Frederik Lippemeier und Ingrid Runkel.



Für die Plätze 13 bis 26 sind in Reihenfolge der Listenplätze Pascal Schiffers, Arno Freund, Gunter Reinhard, Johannes Udelhoven, Edith Born, Sabine Schiffers, Karl-Ludwig Schneider, Heinz Hermann Runkel, Dieter Born, Frank Federkiel, Denise Siebenmorgen, Caroline Alsbach-Löhr, Stephanie Melsbach-Siebenmorgen und Marlies Vögele aufgestellt.

"Ich bin davon überzeugt, dass wir mit dieser hervorragenden Truppe ein sehr gutes Ergebnis für die FDP bei der Kommunalwahl erringen werden", gab sich FDP-Chef Buda selbstbewusst.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Familienstreitereien, Prügeleien und üble Nachrede

Die Polizei Neuwied hatte sich am Wochenende vom 14. bis 17. Juli mit vielen zwischenmenschlichen Problemen ...

Polizei Neuwied berichtet von diversen Straftaten

Am Wochenende vom 14. bis 16. Juli gab es in Neuwied nicht nur zwischenmenschliche Probleme, sondern ...

Wandertipp: Skulpturenweg im Gelbachtal

Wandern und Kunst bilden seit jeher ein kongruentes kulturelles Paar, daher führen viele Wanderwege an ...

Falsche Polizisten rufen an

Auch in der letzten Woche erhielten wieder einige, überwiegend ältere Neuwiederinnen und Neuwieder dubiose ...

Unfälle, Alkohol und Flucht

Diese Vorfälle beschäftigten die Polizei Straßenhaus am Wochenende, 15. und 16. Juli. Mit 1,52 und über ...

Randalierer wirft Couch aus dem Fenster auf PKW

Am Samstag, den 15. Juli, gegen 0:30 Uhr, randalierte ein 20-Jahre junger Mann aus Rengsdorf, welcher ...

Werbung