Werbung

Nachricht vom 16.07.2017    

Unfälle, Alkohol und Flucht

Diese Vorfälle beschäftigten die Polizei Straßenhaus am Wochenende, 15. und 16. Juli. Mit 1,52 und über zwei Promille waren zwei Verkehrsteilnehmer erheblich alkoholisiert. Einer baute einen Unfall, der Zweite wurde von einer aufmerksamen Fahrerin der Polizei gemeldet. Ein Motorradfahrer war bei Waldbreitbach zu schnell.

Symbolfoto

Straßenhaus. Fast hätte es geklappt dachte sich wahrscheinlich ein betrunkener, 41-jähriger Autofahrer am 15. Juli. Gegen 18 Uhr, meldete eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin einen scheinbar betrunkenen Autofahrer an die Polizei Straßenhaus. Die beherzte Melderin verfolgte den Betrunkenen bis zu dessen Wohnanschrift in der Verbandsgemeinde Puderbach und sprach ihn auch eigenständig an. Vor Ort wartete sie auf das Eintreffen der Polizei. Diese stellte dann bei dem Fahrer einen Atemalkoholwert von 1,52 Promille fest. Die Folge für den Fahrer, Blutentnahme und Führerscheinentzug.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am 16. Juli, gegen 2 Uhr, kam es in Rengsdorf in der Andreestraße zu einem Verkehrsunfall. Im Bereich einer Linkskurve kam der Fahrer eines PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Jägerzaun eines Grundstückes. Wie die hinzugezogene Polizei vor Ort feststellte, war der 25-jährige Fahrer des PKW erheblich alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert über zwei Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein entzogen.
Verkehrsunfallflucht



Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer
Am 15. Juli, gegen 15 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der K 90 zwischen Wüscheid und Waldbreitbach. Ein 16-jähriger Motorradfahrer verlor auf Kurvenreicher Strecke die Kontrolle über sein Fahrzeug, da er scheinbar den Kurvenverlauf unterschätzte. Hierbei kam er mit seinem Motorrad zu Fall und zog sich eine Verletzung an der Schulter zu. Der junge Mann musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Unfallflucht
Am 14. Juli im Zeitraum von 10 bis 11 Uhr, kam es in Asbach in der Hauptstraße, Höhe Hausnummer 13, in Fahrtrichtung Flammersfeld zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Ein dort geparkter grauer BMW, wurde wahrscheinlich im Vorbeifahren am vorderen, linken Kotflügel, sowie dem linken Außenspiegel beschädigt. Derzeit liegen keine Erkenntnisse auf den Verursacher vor. Die Polizei bittet um Hinweise. Hinweise richten sie bitte an die Polizeiinspektion Straßenhaus.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Falsche Polizisten rufen an

Auch in der letzten Woche erhielten wieder einige, überwiegend ältere Neuwiederinnen und Neuwieder dubiose ...

FDP stellt Liste für VG-Ratswahl Rengsdorf-Waldbreitbach auf

Wer die Wahl hat, hat bekanntlich die Qual. So mussten sich auch die Stimmberechtigten auf dem Wahlparteitag ...

Familienstreitereien, Prügeleien und üble Nachrede

Die Polizei Neuwied hatte sich am Wochenende vom 14. bis 17. Juli mit vielen zwischenmenschlichen Problemen ...

Randalierer wirft Couch aus dem Fenster auf PKW

Am Samstag, den 15. Juli, gegen 0:30 Uhr, randalierte ein 20-Jahre junger Mann aus Rengsdorf, welcher ...

Erwin Velten hat „Indischem Springkraut“ den Kampf angesagt

Das „Indische Springkraut“ wurde Anfang des 19. Jahrhunderts als attraktive Zierpflanze aus dem Himalaya-Gebiet ...

Ortsgemeinderat Raubach: brisante Themen auf Tagesordnung

Am Mittwoch, dem 26. Juli, findet im alten Kindergarten Raubach um 19 Uhr eine öffentliche/nichtöffentliche ...

Werbung