Werbung

Nachricht vom 15.07.2017    

Ortsgemeinderat Raubach: brisante Themen auf Tagesordnung

Am Mittwoch, dem 26. Juli, findet im alten Kindergarten Raubach um 19 Uhr eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderats Raubach statt. Die SPD Fraktion hatte diese Sitzung gefordert. Vorausgegangen war eine Pressekonferenz von der Firma Metsä Tissue.

IN Raubach gibt es offenbar viel Klärungsbedarf. Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. Die Firma Metsä Tissue möchte ein neues Logistikzentrum bauen. Bei der Erstellung des Bebauungsplanes gab es immer wieder Verzögerungen. Zuletzt ist die Firma an die Öffentlichkeit gegangen. Die SPD-Fraktion fordert daraufhin eine umgehende Sitzung des Ortsgemeinderates Raubach.

Die Ortsgemeinde soll darüber hinaus laut SPD-Fraktion ohne Ratsbeschluss einen Anwalt eingeschaltet haben, wovon die Fraktion nichts wusste. Dies soll der Grund für die neuerliche Verzögerung sein. Jetzt hat Bürgermeister Michael Rudolph eine Sitzung einberufen und will die Gründe dem Rat darlegen. Die übergeordneten Behörden hatten alle grünes Licht für den Bebauungsplan gegeben.



Bei dem Punkt Jagdgenossenschaft soll es laut SPD zu Unregelmäßigkeiten gekommen sein, daher wird auch hier öffentliche Aufklärung gefordert.

Die Tagesordnung im öffentlichen Teil hat folgende Punkte:
1. Antrag der SPD Fraktion: Aufklärung und Auskünfte über die Einschaltung eines Anwaltes im laufenden B-Plan Verfahren Industrie- und Gewerbegebiet Hedwigsthal-Hüttenstraße

2. Antrag der SPD Fraktion: Sachstand Jagdgenossenschaft Raubach

3. Erteilung von Einvernehmen zu vorhandenen Bauanträgen gemäß § 36 Bau-Gesetzbuch.

4. Auftragsvergabe

5. Einwohnerfragestunde

6. Verschiedenes

Die Sitzung beginnt am 26. Juli um 19 Uhr im alten Kindergarten Raubach. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klimafreundlicher Naschgarten in Bad Honnef lädt zum Ernten ein

In Bad Honnef gibt es eine neue Attraktion: Ein Naschgarten, der von der Initiative #WirfürsKlima angelegt ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 413: Polizei sucht Zeugen

Ein riskantes Überholmanöver führte am 29. Juni auf der B 413 zwischen Isenburg und Bendorf zu einem ...

Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Weitere Artikel


Erwin Velten hat „Indischem Springkraut“ den Kampf angesagt

Das „Indische Springkraut“ wurde Anfang des 19. Jahrhunderts als attraktive Zierpflanze aus dem Himalaya-Gebiet ...

Randalierer wirft Couch aus dem Fenster auf PKW

Am Samstag, den 15. Juli, gegen 0:30 Uhr, randalierte ein 20-Jahre junger Mann aus Rengsdorf, welcher ...

Unfälle, Alkohol und Flucht

Diese Vorfälle beschäftigten die Polizei Straßenhaus am Wochenende, 15. und 16. Juli. Mit 1,52 und über ...

Zweites Trockenmauerprojekt in Oberraden hat begonnen

An der vereinseigenen Grillhütte haben die Jungs des Burschenvereins "Frisch Auf" Oberraden mit den Arbeiten ...

SG Grenzbachtal – eine neue Spielgemeinschaft

In diesem Jahr hat sich eine neue Spielgemeinschaft (SG) gegründet. Die SG Grenzbachtal besteht aus den ...

Neuwieder Malteser in Berlin

In Anerkennung und als Dank ihres ehrenamtlichen Engagements hatte der heimische CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Werbung