Werbung

Nachricht vom 15.07.2017    

Zweites Trockenmauerprojekt in Oberraden hat begonnen

An der vereinseigenen Grillhütte haben die Jungs des Burschenvereins "Frisch Auf" Oberraden mit den Arbeiten zur Errichtung einer weiteren Trockenmauer im rückwärtigen Hangbereich begonnen. Zur Kirmes soll die Mauer fertig sein.

Fotos: pr

Oberraden. Nach den Vorarbeiten, die mittels „schweren Geräts“ ebenfalls in Eigenleistung ausgeführt wurden, startete vor kurzem das Aufsetzen der fast 20 Meter langen Mauer in Handarbeit. Die Ortsgemeinde steuert mit knapp 7.000 Euro den größten Teil der Materialkosten bei.

„Zu den Kirmesfeierlichkeiten Anfang September wollen wir fertig sein“, so der Hüttenwart und Projektleiter Rene Breithausen von den Burschen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Raubach: brisante Themen auf Tagesordnung

Am Mittwoch, dem 26. Juli, findet im alten Kindergarten Raubach um 19 Uhr eine öffentliche/nichtöffentliche ...

Erwin Velten hat „Indischem Springkraut“ den Kampf angesagt

Das „Indische Springkraut“ wurde Anfang des 19. Jahrhunderts als attraktive Zierpflanze aus dem Himalaya-Gebiet ...

Randalierer wirft Couch aus dem Fenster auf PKW

Am Samstag, den 15. Juli, gegen 0:30 Uhr, randalierte ein 20-Jahre junger Mann aus Rengsdorf, welcher ...

SG Grenzbachtal – eine neue Spielgemeinschaft

In diesem Jahr hat sich eine neue Spielgemeinschaft (SG) gegründet. Die SG Grenzbachtal besteht aus den ...

Neuwieder Malteser in Berlin

In Anerkennung und als Dank ihres ehrenamtlichen Engagements hatte der heimische CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Konrad der Große – Die Adenauerzeit in Köln 1917 bis 1933

Konrad Adenauers Zeit als Oberbürgermeister von Köln, die den Grundstock legte für die spätere Kanzlerschaft, ...

Werbung