Werbung

Nachricht vom 15.07.2017    

SG Grenzbachtal – eine neue Spielgemeinschaft

In diesem Jahr hat sich eine neue Spielgemeinschaft (SG) gegründet. Die SG Grenzbachtal besteht aus den Vereinen JSV Marienhausen, SV Wienau, TUS Rossbach und der FC Mündersbach. Die SG Grenzbachtal möchte alle Fußballinteressierten recht herzlich zur Kadervorstellung unserer komplett neu formierten Seniorenmannschaft(en) am Freitag, 21. Juli, 19 Uhr, am Rasenplatz in Roßbach einladen.

Symbolfoto

Roßbach. Neben den neuen Trainern, Timo Wolfkeil, Sascha Blazek, Timo Busch und Daniel Radzanek werden insgesamt über 70 Spieler für die neue SG in der kommenden Saison am Ball sein. Grund genug, diese den Fußballfreunden in der Region vorzustellen.

Mit dieser Neuausrichtung möchte die SG Grenzbachtal langfristig eine neue Basis für erfolgreichen Fußball legen. Außer der Neuentwicklung im Seniorenbereich steht bereits seit einigen Jahren die komplette Neustrukturierung der Jugendarbeit ganz oben auf der Prioritätenliste. Mittlerweile spielen über 200 Kinder und Jugendliche in der JSG neben der SG Grenzbachtal mit den Vereinen des JSSV Freirachdorf und dem SV Marienrachdorf Fußball.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine eigene durchgängige Jugendarbeit von dem Bambinis bis zur A-Jugend war und ist das ehrgeizige Ziel, das sich gesteckt wurde. In der kommenden Spielzeit ist dies mit insgesamt elf Jugendmannschaften wieder gewährleistet. Ein toller (Zwischen)-Erfolg, ist die Jugend doch die Zukunft der Vereine!

Neugierig auf die neue SG Grenzbachtal geworden? Dann nichts wie hin – nach Roßbach am 21. Juli.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Zweites Trockenmauerprojekt in Oberraden hat begonnen

An der vereinseigenen Grillhütte haben die Jungs des Burschenvereins "Frisch Auf" Oberraden mit den Arbeiten ...

Ortsgemeinderat Raubach: brisante Themen auf Tagesordnung

Am Mittwoch, dem 26. Juli, findet im alten Kindergarten Raubach um 19 Uhr eine öffentliche/nichtöffentliche ...

Erwin Velten hat „Indischem Springkraut“ den Kampf angesagt

Das „Indische Springkraut“ wurde Anfang des 19. Jahrhunderts als attraktive Zierpflanze aus dem Himalaya-Gebiet ...

Neuwieder Malteser in Berlin

In Anerkennung und als Dank ihres ehrenamtlichen Engagements hatte der heimische CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Konrad der Große – Die Adenauerzeit in Köln 1917 bis 1933

Konrad Adenauers Zeit als Oberbürgermeister von Köln, die den Grundstock legte für die spätere Kanzlerschaft, ...

Dierdorfer Schlossweiher-Fest wird zu neuem Leben erweckt

Kirmesgesellschaft, Feuerwehr und Verkehrs- und Verschönerungsverein bieten in Dierdorf die aus früheren ...

Werbung