Werbung

Nachricht vom 14.07.2017    

Sonnenkinder auf dem Alten Markt in Hachenburg

Sie brachten die Sonne mit aus Oberbayern und versetzten die Zuhörer in Urlaubsstimmung mit ihren romantischen Folk-Pop-Songs, von denen das Hachenburger Publikum gar nicht genug bekam: „Sunspiration“ – Florian Heimbuchner, Lenni Bachmeier und Stefan Gackstatter. Die Band wurde von den Kurieren präsentiert.

Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Hachenburg. Die jungen Musiker kennen sich schon seit Kindertagen, seit 2010 musizieren sie miteinander und wohnen nun gar gemeinsam in einer Wohngemeinschaft. Dass sie perfekt aufeinander eingespielt sind, hört man an dem präzise synchronen Gesang des Sänger-Duos Heimbuchner und Bachmeier, gefühlvoll begleitet von Gackstatters Schlagzeugrhythmen.

Schon in der Ansage wies Kulturzeit-Chefin Beate Macht auf die schönen Augen der Bandmitglieder hin. Leadsänger Florian Heimbuchner – Typ jugendlicher Barry Gibb - punktete außer mit strahlend blauen Augen mit in der Sonne leuchtendem schulterlangem Blondschopf. Er war nach dem Konzert von schwärmerischen jungen Damen umlagert.

Im Konzert überzeugte das Trio mit sanften, melodischen Klängen und melancholischen Texten. „Sweet pain“, „Three men“, „Every now and then“ und „Nothing to say“ sind auf der neuen CD „The wind“ enthalten, die nach einjähriger Kreativpause entstanden ist. Das Intro des Songs „Electric“ beginnt im a capella Stil und wirkt mittelalterlich, der Einsatz des Schlagzeugs katapultiert das Lied in die Gegenwart. Ihre älteren Lieder vom „Another World“ Album seien fröhlicher, erläuterte Heimbuchner und forderte die Zuhörer wiederholt zum Mitsingen auf, zum Beispiel bei dem Song „Free to go“. Das Mitmachen fällt auf dem Alten Markt immer etwas verhaltener aus, aber das Publikum war durchaus von der Musik angetan und forderte die Band „On and on“ zum Weiterspielen auf.



Mit diversen Gitarren, Elektroorgel, Mundharmonika und Cajon begleiteten die Musiker sich vielfältig und routiniert. Die Sänger muteten bisweilen an wie Simon und Garfunkel oder die Beatles in den Anfangsjahren. Sicherlich wird „Sunspiration“ ebenfalls großer Erfolg beschieden sein. Der sympathischen Band ist er zu wünschen. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Weitere Artikel


Spannender Ausflug in die Welt der Bücher

Einen spannenden Ausflug in die Welt der Bücher erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen ...

Kunstgespräch im Mittelrhein-Museum Koblenz

Das Mittelrhein-Museum Koblenz und Ductus – Das Büro für Kunst und Kultur laden herzlich zu den Kunstgesprächen ...

Dierdorfer Schlossweiher-Fest wird zu neuem Leben erweckt

Kirmesgesellschaft, Feuerwehr und Verkehrs- und Verschönerungsverein bieten in Dierdorf die aus früheren ...

Vorstand bei Donum Vitae im Amt bestätigt

Der Verein Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn ist seit rund 15 Jahren mit einem breiten Beratungsangebot ...

Durchstarten nach der Familienphase

Der Weg zurück in den Beruf ist trotz zunehmenden Fachkräftemangels nicht immer einfach. Mit dem Angebot ...

Zeckenzeit im Westerwald

Sobald die ersten Sonnenstrahlen zu spüren sind, verbringt man die Zeit am liebsten im Freien. Bei Ausflügen ...

Werbung