Werbung

Nachricht vom 14.07.2017    

Vorstand bei Donum Vitae im Amt bestätigt

Der Verein Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn ist seit rund 15 Jahren mit einem breiten Beratungsangebot zum Thema Schwangerschaftskonflikte aktiv. Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung wurde der bisherige Vorstand im Amt bestätigt.

Barbar Sator, Elke Sittig, Josef Zolk, Paula Maria Maaß, und Detlef Dillmann (von links) wurde erneut in den Vorstand gewählt. Foto: pr

Montabaur. Satzungsgemäß fanden bei Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. die Neuwahlen statt. Donum Vitae tritt in christlicher und staatsbürgerlicher Verantwortung für die Würde jedes menschlichen Lebens ein. Seit über 15 Jahren steht in Montabaur für die Region Donum Vitae und alltäglich wird deutlich, wie notwendig und hilfreich diese Einrichtung mit ihrem breiten Beratungsangebot ist.

Für die Beraterinnen berichtete Heike Hartkorn in der Mitgliederversammlung, dass zusätzlich zur Schwangerschaftskonfliktberatung, die online-Beratung, die Kinderwunschberatung und das Thema vertrauliche Geburt hinzugekommen sei. Weiter werden sexualpädagogische Themen in Zusammenarbeit mit Schulen angeboten. In der Mitgliederversammlung in Montabaur wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder jeweils einstimmig wieder gewählt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Vorsitzender Josef Zolk, Güllesheim, Paula Maria Maaß, Rennerod, und Babara Sator, Neuhäusel als stellvertretende Vorsitzende, Detlef Dillmann, Montabaur Schatzmeister und Elke Sittig, Staudt als Beisitzerin.

Im Oktober wird Donum Vitae in Montabaur das 15-jährige Bestehen im Rahmen eines festlichen Abends begehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Weitere Artikel


Sonnenkinder auf dem Alten Markt in Hachenburg

Sie brachten die Sonne mit aus Oberbayern und versetzten die Zuhörer in Urlaubsstimmung mit ihren romantischen ...

Spannender Ausflug in die Welt der Bücher

Einen spannenden Ausflug in die Welt der Bücher erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen ...

Kunstgespräch im Mittelrhein-Museum Koblenz

Das Mittelrhein-Museum Koblenz und Ductus – Das Büro für Kunst und Kultur laden herzlich zu den Kunstgesprächen ...

Durchstarten nach der Familienphase

Der Weg zurück in den Beruf ist trotz zunehmenden Fachkräftemangels nicht immer einfach. Mit dem Angebot ...

Zeckenzeit im Westerwald

Sobald die ersten Sonnenstrahlen zu spüren sind, verbringt man die Zeit am liebsten im Freien. Bei Ausflügen ...

65 Sonderzüge für die „Kölner Lichter“

Am Samstag, 15. Juli, starten die "Kölner Lichter" und es werden Hunderttausende wie jedes Jahr erwartet. ...

Werbung