Werbung

Nachricht vom 13.07.2017    

Friedrich-Wilhelm Raiffeisen gleich zweimalig geehrt

In Gedenken an den Gründer der genossenschaftlichen Bewegung in Deutschland, Friedrich-Wilhelm Raiffeisen, wurden am Spätnachmittag des 13. Julis zwei Legendenschilder unter den Straßennamensschildern der „Raiffeisenstraße“ in Urbach und Harschbach enthüllt.

Verbandsbürgermeister Volker Mendel mit Harschbacher Ortsbürgermeisterin Friederike Becker und dem stellvertretenden Vorsitzenden der deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, Josef Zolk. Fotos: LJS

Urbach. Zu dem feierlichen Ereignis erschienen sowohl die Ortsbürgermeister und Verbandsbürgermeister Volker Mendel, als auch der stellvertretende Vorsitzende der deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, Josef Zolk. Dieser hielt zur ersten Schildveröffentlichung um 17 Uhr in der Ortsgemeinde Urbach eine kurze Ansprache, welche einen Zusammenschnitt der Geschichte Raiffeisens selbst, die Entwicklung seiner Idee bis zur Neuzeit, und die derzeitigen und geplanten Projekte beinhaltete.

„Entdecke, was in dir steckt!“ – unter diesem Leitgedanken wolle die Raiffeisen-Gesellschaft insbesondere junge Menschen ermutigen etwas Positives zu leisten, so Zolk. Als Beispiel dafür steht das Ziel, in ganz Rheinland-Pfalz in den Schulen Schülergenossenschaften zu bilden, zumal laut Statistik im Jahresschnitt rund jeden Tag eine neue Genossenschaft gegründet wird. Zum 200jährigen Jubiläum Raiffeisens im nächsten Jahr berichtete Zolk von einer kommenden Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein, einer Wanderausstellung über Raiffeisen, welche womöglich sogar bis nach China gebracht werde, und der voraussichtlichen Veröffentlichung des Buches „Genossenschaften heute“ im nächsten Jahr.



Volker Mendel, der eigenhändig das Tuch von den Legendenschildern zog, fand ebenfalls treffende Worte zu den Feierlichkeiten. Insbesondere in der Raiffeisen-Region sei eine Erinnerung an die Person und seinen Leitgedanken wichtig, so Mendel. Neben den Straßenschildern entstand aufgrund dessen die Idee, in jeder Ortsgemeinde eine Sitzbank in seinem Gedenken zu errichten. LJS


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Schützenkrönungsmesse in der Kapelle in Hesseln

Eine Woche vor der Kirmes findet am 23. Juli um 10 Uhr bereits die Schützenkrönungsmesse für die neuen ...

Vorstand bei Donum Vitae im Amt bestätigt

Der Verein Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn ist seit rund 15 Jahren mit einem breiten Beratungsangebot ...

Sonnenkinder auf dem Alten Markt in Hachenburg

Sie brachten die Sonne mit aus Oberbayern und versetzten die Zuhörer in Urlaubsstimmung mit ihren romantischen ...

Durchstarten nach der Familienphase

Der Weg zurück in den Beruf ist trotz zunehmenden Fachkräftemangels nicht immer einfach. Mit dem Angebot ...

Verkehrsunfälle mit Verletzten und hohem Sachschaden

Am 12. Juli ereignete sich gegen 13 Uhr ein Verkehrsunfall auf der vielbefahrenen Kreuzung der B 42 (Berggärtenstraße)/ ...

Graffitikunst der Künstler Schramm und Klukas

Von der Öffentlichkeit eher kritisch beäugt werden Graffitimotive auf Hauswänden und Fassaden. Den Graffitikünstlern ...

Werbung