Werbung

Nachricht vom 13.07.2017    

Friedrich-Wilhelm Raiffeisen gleich zweimalig geehrt

In Gedenken an den Gründer der genossenschaftlichen Bewegung in Deutschland, Friedrich-Wilhelm Raiffeisen, wurden am Spätnachmittag des 13. Julis zwei Legendenschilder unter den Straßennamensschildern der „Raiffeisenstraße“ in Urbach und Harschbach enthüllt.

Verbandsbürgermeister Volker Mendel mit Harschbacher Ortsbürgermeisterin Friederike Becker und dem stellvertretenden Vorsitzenden der deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, Josef Zolk. Fotos: LJS

Urbach. Zu dem feierlichen Ereignis erschienen sowohl die Ortsbürgermeister und Verbandsbürgermeister Volker Mendel, als auch der stellvertretende Vorsitzende der deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, Josef Zolk. Dieser hielt zur ersten Schildveröffentlichung um 17 Uhr in der Ortsgemeinde Urbach eine kurze Ansprache, welche einen Zusammenschnitt der Geschichte Raiffeisens selbst, die Entwicklung seiner Idee bis zur Neuzeit, und die derzeitigen und geplanten Projekte beinhaltete.

„Entdecke, was in dir steckt!“ – unter diesem Leitgedanken wolle die Raiffeisen-Gesellschaft insbesondere junge Menschen ermutigen etwas Positives zu leisten, so Zolk. Als Beispiel dafür steht das Ziel, in ganz Rheinland-Pfalz in den Schulen Schülergenossenschaften zu bilden, zumal laut Statistik im Jahresschnitt rund jeden Tag eine neue Genossenschaft gegründet wird. Zum 200jährigen Jubiläum Raiffeisens im nächsten Jahr berichtete Zolk von einer kommenden Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein, einer Wanderausstellung über Raiffeisen, welche womöglich sogar bis nach China gebracht werde, und der voraussichtlichen Veröffentlichung des Buches „Genossenschaften heute“ im nächsten Jahr.



Volker Mendel, der eigenhändig das Tuch von den Legendenschildern zog, fand ebenfalls treffende Worte zu den Feierlichkeiten. Insbesondere in der Raiffeisen-Region sei eine Erinnerung an die Person und seinen Leitgedanken wichtig, so Mendel. Neben den Straßenschildern entstand aufgrund dessen die Idee, in jeder Ortsgemeinde eine Sitzbank in seinem Gedenken zu errichten. LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Schützenkrönungsmesse in der Kapelle in Hesseln

Eine Woche vor der Kirmes findet am 23. Juli um 10 Uhr bereits die Schützenkrönungsmesse für die neuen ...

Vorstand bei Donum Vitae im Amt bestätigt

Der Verein Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn ist seit rund 15 Jahren mit einem breiten Beratungsangebot ...

Sonnenkinder auf dem Alten Markt in Hachenburg

Sie brachten die Sonne mit aus Oberbayern und versetzten die Zuhörer in Urlaubsstimmung mit ihren romantischen ...

Durchstarten nach der Familienphase

Der Weg zurück in den Beruf ist trotz zunehmenden Fachkräftemangels nicht immer einfach. Mit dem Angebot ...

Verkehrsunfälle mit Verletzten und hohem Sachschaden

Am 12. Juli ereignete sich gegen 13 Uhr ein Verkehrsunfall auf der vielbefahrenen Kreuzung der B 42 (Berggärtenstraße)/ ...

Graffitikunst der Künstler Schramm und Klukas

Von der Öffentlichkeit eher kritisch beäugt werden Graffitimotive auf Hauswänden und Fassaden. Den Graffitikünstlern ...

Werbung