Werbung

Nachricht vom 13.07.2017    

Durchstarten nach der Familienphase

Der Weg zurück in den Beruf ist trotz zunehmenden Fachkräftemangels nicht immer einfach. Mit dem Angebot der Wiedereinstiegsberatung unterstützt die Neuwieder Arbeitsagentur, indem sie Möglichkeiten auslotet, Hilfsangebote aufzeigt, Qualifizierungslücken schließt - und Mut macht, auch Schwierigkeiten zu überwinden.

Symbolfoto

Neuwied. Seit November letzten Jahres ermutigt die Wiedereinstiegsberaterin Lea Rott Frauen nach der Familienphase oder der Pflege von Angehörigen, ins Arbeitsleben zurückzukehren. Auf diese Weise möchte die Agentur für Arbeit Neuwied dazu beitragen, das große Potenzial der Frauen zu erschließen, die am Arbeitsmarkt dringend gebraucht werden.

Lea Rott möchte gemeinsam mit den Frauen den Weg zurück in die Arbeitswelt suchen, sie motivieren und ihre Qualifizierung unterstützen und weist deshalb auf das kostenfreie Angebot der Agentur für Arbeit hin.

Ergänzend zu den regelmäßigen Beratungen in der Arbeitsagentur bietet die Wiedereinstiegsberaterin einmal im Monat ihre Beratung in den Mehrgenerationenhäusern an.

Die nächsten Termine finden am 17. August und am 21. September im Mehrgenerationenhaus Neuwied, in der Wilhelm-Leuschner-Straße 5 statt. Von 9 bis 10 Uhr ist dort eine offene Sprechstunde und von 10 bis 12 Uhr finden Termine nach vorheriger Absprache unter: 02631 – 34 45 96 statt.



Im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Hauptstr. 2, 53577 Neustadt (Wied sind die nächsten Termine am 22. August, und am 26. September von 9.30 bis 12.30 Uhr nach Terminvereinbarung unter 02683 – 939 80 40.

Um die Beratung in Anspruch zu nehmen, ist keine Arbeitssuchend- oder Arbeitslosmeldung erforderlich. Wer einen individuellen Termin – auch in den Geschäftsstellen in Altenkirchen, Betzdorf oder Linz – vereinbaren möchte, wählt die Telefonnummer: 02631 / 891 513 oder kontaktiert Lea Rott per E-Mail: neuwied.wiedereinstieg@arbeitsagentur.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Friedrich-Wilhelm Raiffeisen gleich zweimalig geehrt

In Gedenken an den Gründer der genossenschaftlichen Bewegung in Deutschland, Friedrich-Wilhelm Raiffeisen, ...

Schützenkrönungsmesse in der Kapelle in Hesseln

Eine Woche vor der Kirmes findet am 23. Juli um 10 Uhr bereits die Schützenkrönungsmesse für die neuen ...

Vorstand bei Donum Vitae im Amt bestätigt

Der Verein Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn ist seit rund 15 Jahren mit einem breiten Beratungsangebot ...

Verkehrsunfälle mit Verletzten und hohem Sachschaden

Am 12. Juli ereignete sich gegen 13 Uhr ein Verkehrsunfall auf der vielbefahrenen Kreuzung der B 42 (Berggärtenstraße)/ ...

Graffitikunst der Künstler Schramm und Klukas

Von der Öffentlichkeit eher kritisch beäugt werden Graffitimotive auf Hauswänden und Fassaden. Den Graffitikünstlern ...

Ein Dach ist 365 Tage im Jahr im Einsatz

Wenn von „den schönsten Wochen des Jahres“ die Rede ist, gönnt sich das Dach keine Auszeit. Ganz im Gegenteil: ...

Werbung