Werbung

Nachricht vom 13.07.2017    

Politischer Abend mit Staatssekretär Peter Bleser

„Die Land- und Forstwirtschaft ist und bleibt auch im Zeitalter der Globalisierung eine wichtige Säule unserer Wirtschaft“, erklären Erwin Rüddel und Achim Hallerbach im Vorfeld eines politischen Abends mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, dem CDU-MdB Peter Bleser.

Staatssekretär Peter Bleser kommt nach Linz. Foto: CDU

Linz. „Die moderne Landwirtschaft sichert nicht nur unsere Versorgung mit den besten Nahrungsmitteln, sie erzeugt auch biologisch abbaubare Rohstoffe und klimafreundliche Energie. Zudem erhält sie unsere schöne Kulturlandschaft, achtet auf Tierschutz und schützt die Umwelt. In dieser Zukunftsbranche erwachsen auch Perspektiven für junge Menschen“, erklären die heimischen Politiker.

Für die Zukunft müsse die Forstwirtschaft geschützt werden. Besonders Besitzer kleiner Wälder brauchten für die Bewirtschaftung ebenso Rückhalt, wie auch die unternehmerische und die staatliche Waldwirtschaft. „Zwei Drittel aller Menschen in Deutschland leben auf dem Land. Hier wird ein Großteil unseres Wohlstands erarbeitet. Hier ist Deutschlands starkes Rückgrat. Auf dem Land findet man Heimat, Hightech und Wirtschaftskraft“, äußern Rüddel und Hallerbach.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die gesamte Thematik soll mit dem Parlamentarischen Staatssekretär und CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Bleser aufgegriffen und näher beleuchtet werden. „Wir freuen uns mit Peter Bleser, der selbst Landwirtschaftsmeister ist, den kompetenten Referenten und Gesprächspartner begrüßen zu können und zwar am Donnerstag, 20. Juli, um 20 Uhr, im Restaurant ‚Zur alten Post‘, Rheinstraße 5 in 53545 Linz am Rhein“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Weitere Artikel


Zeckenzeit im Westerwald

Sobald die ersten Sonnenstrahlen zu spüren sind, verbringt man die Zeit am liebsten im Freien. Bei Ausflügen ...

Ein Dach ist 365 Tage im Jahr im Einsatz

Wenn von „den schönsten Wochen des Jahres“ die Rede ist, gönnt sich das Dach keine Auszeit. Ganz im Gegenteil: ...

Graffitikunst der Künstler Schramm und Klukas

Von der Öffentlichkeit eher kritisch beäugt werden Graffitimotive auf Hauswänden und Fassaden. Den Graffitikünstlern ...

65 Sonderzüge für die „Kölner Lichter“

Am Samstag, 15. Juli, starten die "Kölner Lichter" und es werden Hunderttausende wie jedes Jahr erwartet. ...

Neuer Vorstand im Ortsverband Neuwied gewählt

In der Mitgliederversammlung des Neuwied Ortsverbandes der Grünen wurde der Vorstand in den turnusmäßig ...

Der richtige Rahmen um FSJ-lern Danke zu sagen

277 junge Frauen und Männer haben in mehr als 70 Einrichtungen der Marienhaus Holding GmbH und Kooperationspartnern ...

Werbung