Werbung

Nachricht vom 13.07.2017    

Neuer Vorstand im Ortsverband Neuwied gewählt

In der Mitgliederversammlung des Neuwied Ortsverbandes der Grünen wurde der Vorstand in den turnusmäßig angesetzten Wahlen teilweise neu besetzt. Die vorherige Sprecherin, Regine Wilke, erläuterte in ihrem Rechenschaftsbericht die umfangreiche Arbeit des Vorstands in der vergangen Wahlperiode und konnte neben den regulären Sitzungen und Besprechungen auf viele Aktionen in der Amtszeit verweisen.

Freuen sich über das ausgesprochene Vertrauen: der neu gewählte Vorstand des Ortsverbandes Neuwied Bündnis 90 / Die Grünen. Von links nach rechts: Tobias Reh (Kassierer), Inge Rockenfeller (Geschäftsführerin), Ralf Seemann (Sprecher). Foto: Privat

Neuwied. Neben den Wahlkämpfen für die Landtags- und Oberbürgermeisterwahlen wurden unter anderem Veranstaltungen zu den Themen Müllvermeidung, Radwegeentwicklung, FairTrade City durchgeführt. Da sowohl Regine Wilke (Sprecherin) als auch Raimund Weber (Geschäftsführer) sich nicht mehr zur Wahl stellten, mussten diese Positionen im Vorstand neu besetzt werden. Mit Ralf Seemann (Sprecher), Tobias Reh (Kassierer) und Inge Rockenfeller (Geschäftsführerin) wählte die Versammlung dann einstimmig den neuen Vorstand für den Ortsverband.

Die drei frisch gewählten freuen sich auf Ihre Aufgaben und wollen sich in den nächsten Wochen und Monaten darauf konzentrieren die Aktivitäten und Infostände für den Bundestagswahlkampf durchzuführen. Danach wird es wieder Aktionen zu Neuwieder Schwerpunktthemen geben. So ist bereits für den 12. August eine weitere Fahrradtour zu Brennpunkten der Neuwieder Fahrradwege, sowie am 21. August eine Veranstaltung mit MbB Corinna Rüffer zum Thema „Integration von Flüchtlingen“ geplant.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Weitere Artikel


65 Sonderzüge für die „Kölner Lichter“

Am Samstag, 15. Juli, starten die "Kölner Lichter" und es werden Hunderttausende wie jedes Jahr erwartet. ...

Zeckenzeit im Westerwald

Sobald die ersten Sonnenstrahlen zu spüren sind, verbringt man die Zeit am liebsten im Freien. Bei Ausflügen ...

Durchstarten nach der Familienphase

Der Weg zurück in den Beruf ist trotz zunehmenden Fachkräftemangels nicht immer einfach. Mit dem Angebot ...

Der richtige Rahmen um FSJ-lern Danke zu sagen

277 junge Frauen und Männer haben in mehr als 70 Einrichtungen der Marienhaus Holding GmbH und Kooperationspartnern ...

Migration: Ehrenamtliche verschaffen sich Überblick

Es besteht die Gefahr, dass sich Ehrenamtliche in der vielfältigen Integrationskurslandschaft verirren. ...

De Stammdesch besennt sech

Aus oaser Gejend sein fier iwer honnert Joahr Oarweder en et Ruhribiet ifoahren, weil et hej net inoch ...

Werbung