Werbung

Nachricht vom 12.07.2017    

Jubiläumsfeier: Heinrich-Haus mobil dankt Mitarbeitern

Seit 20 Jahren unterstützt Heinrich-Haus mobil Menschen der Region, die durch Unfall, Krankheit, Alter oder Behinderung eingeschränkt sind und Pflege oder Assistenz benötigen. Zum Jubiläum hatte der ambulante Pflegedienst seine Mitarbeiter zu einer gemütlichen Feier nach Niederbieber eingeladen.

Fotos: pr

Neuwied. Pflegedienstleiter Klaus Schnurrer erzählte dabei mehr über die Geschichte von Heinrich-Haus mobil und nutzte die Gelegenheit, den Mitarbeitern herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz zu danken, der die wichtigste Basis für den Erfolg darstellt. Tamara Heck erhielt als dienstälteste Mitarbeiterin der ersten Stunde einen Blumenstrauß und auch alle anderen der rund 80 Gäste wurden mit kleinen Präsenten überrascht. In geselliger Runde tauschten sie bei leckerem Essen die eine oder andere Anekdote aus und schwangen anschließend das Tanzbein.

Auch nach 20 Jahren ruht sich Heinrich-Haus mobil nicht auf bewährten Konzepten aus und so wurden im Rahmen der Feier Pläne geschmiedet, wie die Services weiterentwickelt werden können. Das Team freut sich schon sehr darauf, mit seinen Angeboten die assistenz- und pflegebedürftigen Menschen der Region weiterhin bestmöglich zu unterstützen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied ist Teil des Prozesses „Gesundheit für alle"

Der Partnerprozess unterstützt und begleitet Kommunen im Auf- und Ausbau von kommunalen Strategien zur ...

Mitreißendes Konzert des MGV Linz auf dem Buttermarkt

Das Linzer Sommerfestival war ein voller Erfolg. Viele Besucher auf dem Buttermarkt genossen bei sommerlich ...

IG BAU fordert mehr Kontrolle in der Landwirtschaft

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)fordert in einer Pressemitteilung mehr Kontrolle ...

Sportcamp-Finale: Dicker Scheck für die Tour der Hoffnung

Es gab nur fröhliche Gesichter beim Finaltag des Sportcamps, das die Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus ...

Bauarbeiten in Oberraden liegen im Zeitplan

Über den Baufortschritt der Verbindungsspange zur Buswendeschleife in Oberraden informierten sich Vertreter ...

Erste Preisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung verstarb

Die ehemalige EU-Parlamentspräsidentin, Holocaust-Überlebende und Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung ...

Werbung