Werbung

Nachricht vom 11.07.2017    

Bad Honnefer Stadtbücherei feierte Jubiläum

Sie hat große und kleine Fans, die alle begeistert sind und ihr nach dem ersten Besuch jahrelang die Treue halten: Die Stadtbücherei im Bad Honnefer Rathaus wurde 50 Jahre jung. Und Lesen ist großartig, wenn die Auswahl an Büchern so vielfältig ist und darüber hinaus auch einiges an Extras geboten wird wie Ausleihmöglichkeiten von Film- und Musik-DVDs sowie Sprachkursen, es dazu ein Angebot an Tageszeitungen, der Fernausleihe, an Internet-Arbeitsplätzen und der Online Ausleihe gibt.

Die neunjährige Lea Hanschmann liest während des Jubiläumsfestes „50 Jahre Stadtbücherei" bei der Aktion „Literatur spontan" aus der Buchreihe „Liliane Susewind". Foto: Privat

Bad Honnef. Gemütlich sitzen und stöbern lässt es sich auf dem Lesebalkon, wo es auch einen Kaffee gibt. Bekannt ist die Stadtbücherei auch für ihre Veranstaltungen: Lesungen, Bücherflohmarkt, Kinderlesenacht und das beliebte Bilderbuchkino für Kinder. Bürgermeister Otto Neuhoff dankte zum Jubiläum dem Förderverein, der die Bücherei tatkräftig unterstützt, und dessen Vorsitzender Erika Fenkes. 15 ehrenamtlich Tätige sorgen dafür, dass die lesebegeisterten Nutzerinnen und Nutzer zu ihrer Zufriedenheit bedient werden. Leiterin Stephanie Eichhorn ist stolz auf ihre Helferinnen und Helfer, die einen so guten Job machen, denn anders wären die Öffnungszeiten und so mancher Zusatzservice nicht zu gewährleisten. Zum Dank überreichten Bürgermeister Otto Neuhoff und die zuständige Dezernentin Erste Beigeordnete Cigdem Bern gelbe Rosen an das Team und es gab je einen Blumenstrauß für die Büchereileiterin und die Vorsitzende des Fördervereins.

Während der Jubiläumsfeier wurde ein Bild des Malers Alfred Kreutzberg verlost. Die Familie, deren Los gezogen wurde, freute sich sehr über das typisch bunte Gemälde vom Drachenfels. Eine weitere Aktion hatte sich AKM Kreutzberg ganz spontan überlegt: Am Jubiläumstag bot er jedes Bild seiner Ausstellung zu 50 Prozent des regulären Verkaufspreises an. Und nicht genug: Davon wanderten dann auch noch 50 Prozent in die Kasse des Fördervereins. So wurden auch noch einige Gemälde direkt aus der Ausstellung verkauft. Die Stadtbücherei ist auch so bunt und fröhlich wie die Bilder von AKM Kreutzberg. Die Medienvielfalt überzeugt, denn für jeden Geschmack ist etwas dabei. Kinder sind willkommen. Kindertagesstättenkinder werden in eigenen Kursen „Bibfit" gemacht und erhalten schon vor den ersten Schulerfahrungen einen Einblick in die Welt der Bibliotheken.



Vor Stephanie Eichhorn war es Edda Biesterfeld, die 44 Jahre lang für „ihre" Stadtbücherei als Leiterin arbeitete und sie trotz knapper Mittel erfolgreich führte. Sie hatte das Zepter im Jahr 2014 an Stephanie Eichhorn übergeben, die ihre Maxime, nach der sie die Bücherei führt, hervorragend umsetzt: „Eine Stadtbücherei verstehe ich als lebendigen Treffpunkt, der allen Bürgerinnen und Bürgern offen steht. Jeder kann hier sein Anliegen vorbringen und es wird ihm bestmöglich geholfen."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Musikverein Heimbach-Weis spielt in neuer Garderobe

Der Musikverein ist nicht nur am guten Ton zu hören. Seit einigen Wochen sind die Musikerinnen und Musiker ...

Erste Preisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung verstarb

Die ehemalige EU-Parlamentspräsidentin, Holocaust-Überlebende und Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung ...

Bauarbeiten in Oberraden liegen im Zeitplan

Über den Baufortschritt der Verbindungsspange zur Buswendeschleife in Oberraden informierten sich Vertreter ...

150 Jahre „Klösterchen“ in Rheinbrohl

Am 7. Juli feierte das Seniorenzentrum St. Suitbertus nicht nur sein jährliches Sommerfest, sondern in ...

"Sunspiration" in Hachenburg auf dem Alten Markt

Sommerlicher Folk-Pop, der ins Herz geht, erklingt am Donnerstag, 13. Juli, in Hachenburg auf dem Alten ...

Jusos organisieren drittes internationales Fußballturnier

Erfreulich ist das Engagement der Kreis-Jusos im Juso-Regionalverband Rheinland. So wurde das Neuwieder ...

Werbung