Werbung

Nachricht vom 10.07.2017    

Senioren: Ausflug zum Naturerlebnispfad Dürrholz

Ende Juni besuchten die Bewohner der Seniorenzentren „Mühlenau“ Puderbach sowie „Haus Straaten“ Dernbach den Naturerlebnispfad in Dürrholz. Trotz schlechter Wetterprogose und einem leichten Regenschauer ließen sich die Senioren die Motivation nicht nehmen und starteten die Tour am Dorfgemeinschaftshaus in Daufenbach.

Fotos: pr

Dürrholz. Einige Mitglieder der „Arbeitsgruppe Naturschutz Dürrholz“, welche den Naturerlebnispfad 1999 ins Leben gerufen haben und fortlaufend pflegen, begleiteten die Gruppe und füllten den Nachmittag mit wissenswerten Informationen rund um den Wald und die heimische Tier und Pflanzenwelt.

Auf den gut begehbaren Wegen wurde ein Teil der Strecke zurückgelegt, die trotz teilweise eingeschränkter Gehfähigkeit und sogar Rollstühlen problemlos von allen zu bewältigen war. An den Wegen standen Sitzgelegenheiten bereit, die zwischendurch zum Ausruhen einluden. Außerdem wurden Gedichte vorgetragen, gesungen und mit heimatlichen Anekdoten Erinnerungen der Senioren geweckt.

Im Anschluss traf man sich wieder am Ausgangspunkt, um den Nachmittag gemeinsam im „Eulennest“ bei Kaffee, Kuchen und herzhaften Snacks ausklingen zu lassen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Lebensmittelfachschule verabschiedet Heringsbändiger

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels wurden ...

Frontalzusammenstoß – eine Schwerverletzte

Am Montag, den 10. Juli, gegen 12:40 Uhr, ereignete sich auf der BAB 48, Fahrtrichtung Dernbacher Dreieck, ...

Bevölkerung nahm Abschied von Nikolaus Roth

Am Montag, den 10. Juli hatten die Neuwieder und viele Weggefährten aus dem Umland von 14 bis 20 Uhr ...

SWeNi-Kinderland im Zoo mit großer Schleckerei eröffnet

Was für eine Schleckerei! Eine Stunde lang war das neue SWeNi-Kinderland im Zoo ein Schlaraffenland für ...

Marktplatz Neuwied: Bürger betätigen sich als Stadtplaner

Im Lauf der Jahrhunderte wandelte sich der Neuwieder Marktplatz von einer relativ öden Fläche zu einem ...

AOK-AktivitätsCheck-Testung des Gleichgewichts

Anfang Juli konnte man in Verbindung mit dem AOK-AktivitätsCheck in der Turnhalle am Schneidplatz auf ...

Werbung