Werbung

Nachricht vom 10.07.2017    

Neuwieder Tierheim „Ludwigshof“ steht vor Problemen

Der Vorsitzende des SPD –Ortsvereins Niederbieber – Segendorf, Willi Marmé und Stellvertreter André Velden informierten sich vor Ort über die aktuelle Situation des Neuwieder Tierheims.

Foto: Privat

Neuwied. Das Tierheim hat zurzeit große finanzielle Sorgen. 42 Hunde, 40 Katzen und circa 30 Kleintiere, die derzeit im „Ludwigshof“ untergebracht sind, müssen versorgt und gepflegt werden. Oft bleiben die Tiere über einen längeren Zeitraum im Tierheim oder müssen tiermedizinisch und kostenintensiv betreut werden. Alleine für die Versorgung der Tiere und die Bezahlung der Mitarbeiter, müssen monatlich 20.000 bis 25.000 Euro aufgebracht werden.

„Es fehlen uns jeden Monat 6.000 bis 8.000 Euro, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Wenn es so weitergeht, können wir in fünf Monaten keine Löhne mehr zahlen“, erklärt Tierheimleiterin Sabine Bertgen. „Da es sich bei unserem Tierheim um einen Ausbildungsbetrieb handelt, mache ich mir natürlich auch große Sorgen um die Zukunft unserer drei Auszubildenden“, so die Tierheimleiterin. Eines der Hauptprobleme, es kommen keine neuen privaten Geldspenden mehr. Eine Erklärung für den Rückgang hat Sabine Bertgen nicht.



Der SPD – Ortsverein wird sich in seiner nächsten Vorstandssitzung mit der prekären Situation des Tierheimes beschäftigen um auszuloten welche Möglichkeiten es gibt, dem „Ludwigshof“ zu helfen. Um das Tierheim zu unterstützen, sollte auch über eine Erhöhung der sogenannten „Kopfpauschale“ von derzeit 70 Cent nachgedacht werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


12. Sportcamp an Carmen-Sylva-Schule bringt ins Schwitzen

Mountainbiking, Luftgewehrschießen, Tennis, Ringtennis, Tanzen, Leichtathletik, Volleyball, Schwimmen, ...

Neuigkeiten des TC Steimel

Mit acht Mannschaften war der TC Steimel in die Medensaion gestartet, dabei gelang den Herren 60 auf ...

AOK-AktivitätsCheck-Testung des Gleichgewichts

Anfang Juli konnte man in Verbindung mit dem AOK-AktivitätsCheck in der Turnhalle am Schneidplatz auf ...

Medenruden beendet - Versöhnlicher Saisonabschluss

Wieder ist die Medensaison zu Ende gegangen. Insgesamt zeigt sich ein durchwachsenes, aber letztlich ...

Tierquälerei – Pony nach Stichverletzung verendet

Wie der Polizei erst jetzt mitgeteilt wurde, kam es am Nachmittag des 3. Juli zu einem Angriff auf ein ...

Bürgermeister Mahlert gratuliert Gärtnerei Becker

„Der Wettbewerb Grabgestaltung und Denkmal auf der IGA 2017 in Berlin könnte für das Team rund um Wolfgang ...

Werbung