Werbung

Nachricht vom 10.07.2017    

Bürgermeister Mahlert gratuliert Gärtnerei Becker

„Der Wettbewerb Grabgestaltung und Denkmal auf der IGA 2017 in Berlin könnte für das Team rund um Wolfgang Becker, Inhaber der Gärtnerei Wolfgang Becker, nicht besser laufen: Vier Goldmedaillen und zwei Ehrenpreise sind bisher der Lohn für die gekonnte und kreative Gestaltung der beiden Wettbewerbs-Gräber.“ So Bürgermeister Michael Mahlert.

Foto: pr

Bad Hönningen. Glücklich und stolz kehrte das Team aus erfahrenen Friedhofsgärtnern von der Sommerpflanzung auf der IGA zurück nach Hause. „ Dass wir nach den beiden Goldmedaillen und dem Ehrenpreis im Frühjahr das hohe Niveau halten konnten und nun auch im Sommer nochmal Doppel-Gold und noch einen Ehrenpreis abgestaubt haben, ist einfach nur großartig“, sagt Wolfgang Becker zufrieden.

Die Bewerbung nahm eine fünfköpfige Fachjury vor. Insgesamt sind 73 Mustergräber im Ausstellungsteil „ Grabgestaltung und Denkmal“ von Friedhofsgärtnern aus ganz Deutschland bepflanzt worden. Das Team Wolfgang Becker, Brigitte Becker und Sabine Reuchenbach gehören dabei zu den erfahrenen Ausstellern: Sie waren bereits erfolgreich auf der Bundesgartenschau in Koblenz 2011 und auf der Internationalen Gartenschau (IGS) in Hamburg 2013 vertreten.

Der Wettbewerb, der unter Friedhofsgärtnern den gleichen Stellenwert hat wie für Sportler die Teilnahme an den olympischen Spielen, gilt auch unter Fachleuten als besonders anspruchsvoll. „Klar, wir müssen unser Bestes geben. Doch der Einsatz lohnt sich. Denn wir haben hier die Möglichkeit zu zeigen, was wir können und bekommen zugleich viele neue Anregungen und Ideen, die wir später in der Praxis auf dem Friedhof umsetzen“, erklärt Becker.



Mit rund 50 Konkurrenten müssen sich die Friedhofsgärtner aus Rheinbrohl während der Laufzeit der IGA jeweils messen – bei insgesamt drei Pflanzterminen. Mit der Herbstbewertung am 26. und 27. August steht die letzte Runde im friedhofsgärtnerischen Wettbewerb aus. Auch dann werden wieder viele Besucher im Ausstellungsteil „ Grabgestaltung und Denkmal“ erwartet, die sich das Aufgebot der besten Friedhofsgärtner Deutschlands nicht entgehen lassen.

Die Internationale Gartengestaltung ist noch bis zum 15. Oktober geöffnet.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Tierquälerei – Pony nach Stichverletzung verendet

Wie der Polizei erst jetzt mitgeteilt wurde, kam es am Nachmittag des 3. Juli zu einem Angriff auf ein ...

Medenruden beendet - Versöhnlicher Saisonabschluss

Wieder ist die Medensaison zu Ende gegangen. Insgesamt zeigt sich ein durchwachsenes, aber letztlich ...

Neuwieder Tierheim „Ludwigshof“ steht vor Problemen

Der Vorsitzende des SPD –Ortsvereins Niederbieber – Segendorf, Willi Marmé und Stellvertreter André Velden ...

Schülerinnen lernten in Klinik Wege aus der Sucht kennen

Sucht, wie entsteht sie, was bewirkt sie beim Einzelnen und wie können Auswege aus der Suchtmittelabhängigkeit ...

Zwei Unfälle – zweimal Bremse und Gas verwechselt

Bei zwei Unfällen musste die Polizei Neuwied sich von den Fahrern sagen lassen, sie haben Brems- und ...

Neuwieder Innenstadt: Mehrere „Schlägereien“ gemeldet

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 9. Juli wurden der Polizei Neuwied gleich mehrere körperliche ...

Werbung