Werbung

Nachricht vom 10.07.2017    

Bürgermeister Mahlert gratuliert Gärtnerei Becker

„Der Wettbewerb Grabgestaltung und Denkmal auf der IGA 2017 in Berlin könnte für das Team rund um Wolfgang Becker, Inhaber der Gärtnerei Wolfgang Becker, nicht besser laufen: Vier Goldmedaillen und zwei Ehrenpreise sind bisher der Lohn für die gekonnte und kreative Gestaltung der beiden Wettbewerbs-Gräber.“ So Bürgermeister Michael Mahlert.

Foto: pr

Bad Hönningen. Glücklich und stolz kehrte das Team aus erfahrenen Friedhofsgärtnern von der Sommerpflanzung auf der IGA zurück nach Hause. „ Dass wir nach den beiden Goldmedaillen und dem Ehrenpreis im Frühjahr das hohe Niveau halten konnten und nun auch im Sommer nochmal Doppel-Gold und noch einen Ehrenpreis abgestaubt haben, ist einfach nur großartig“, sagt Wolfgang Becker zufrieden.

Die Bewerbung nahm eine fünfköpfige Fachjury vor. Insgesamt sind 73 Mustergräber im Ausstellungsteil „ Grabgestaltung und Denkmal“ von Friedhofsgärtnern aus ganz Deutschland bepflanzt worden. Das Team Wolfgang Becker, Brigitte Becker und Sabine Reuchenbach gehören dabei zu den erfahrenen Ausstellern: Sie waren bereits erfolgreich auf der Bundesgartenschau in Koblenz 2011 und auf der Internationalen Gartenschau (IGS) in Hamburg 2013 vertreten.

Der Wettbewerb, der unter Friedhofsgärtnern den gleichen Stellenwert hat wie für Sportler die Teilnahme an den olympischen Spielen, gilt auch unter Fachleuten als besonders anspruchsvoll. „Klar, wir müssen unser Bestes geben. Doch der Einsatz lohnt sich. Denn wir haben hier die Möglichkeit zu zeigen, was wir können und bekommen zugleich viele neue Anregungen und Ideen, die wir später in der Praxis auf dem Friedhof umsetzen“, erklärt Becker.



Mit rund 50 Konkurrenten müssen sich die Friedhofsgärtner aus Rheinbrohl während der Laufzeit der IGA jeweils messen – bei insgesamt drei Pflanzterminen. Mit der Herbstbewertung am 26. und 27. August steht die letzte Runde im friedhofsgärtnerischen Wettbewerb aus. Auch dann werden wieder viele Besucher im Ausstellungsteil „ Grabgestaltung und Denkmal“ erwartet, die sich das Aufgebot der besten Friedhofsgärtner Deutschlands nicht entgehen lassen.

Die Internationale Gartengestaltung ist noch bis zum 15. Oktober geöffnet.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Weitere Artikel


Neuwieder Tierheim „Ludwigshof“ steht vor Problemen

Der Vorsitzende des SPD –Ortsvereins Niederbieber – Segendorf, Willi Marmé und Stellvertreter André Velden ...

12. Sportcamp an Carmen-Sylva-Schule bringt ins Schwitzen

Mountainbiking, Luftgewehrschießen, Tennis, Ringtennis, Tanzen, Leichtathletik, Volleyball, Schwimmen, ...

Neuigkeiten des TC Steimel

Mit acht Mannschaften war der TC Steimel in die Medensaion gestartet, dabei gelang den Herren 60 auf ...

Schülerinnen lernten in Klinik Wege aus der Sucht kennen

Sucht, wie entsteht sie, was bewirkt sie beim Einzelnen und wie können Auswege aus der Suchtmittelabhängigkeit ...

Netzwerktreffen der Pressesprecher/innen der Landkreise

Die Pressesprecher/innen der rheinland-pfälzischen Landkreise trafen sich in Ingelheim zum Austausch. ...

Caritasverband wählte neuen Vorstand

Der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg und der Caritasrat ehrten ausscheidende Mitglieder. Werner Zöller ...

Werbung