Werbung

Nachricht vom 09.07.2017    

Deichstadtfest - Sommerliche Partymeile

„I’m walking on sunshine“ war einer der Evergreens, die Samstagabend, 8. Juli beim Neuwieder Deichstadtfest erklangen. Der Songtitel traf auf das gesamte Fest zu. Bei sehr angenehm warmen Temperaturen, heißer Musik von fünf Bühnen, vielen kühlen Getränken und leckerem Essen geriet die Langendorfer Straße zur fröhlichen Partymeile.

Partystimmung. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Mit einem ganz breiten musikalischen Angebot von Schlager bis Rock hatte das Stadtmarketing wieder ins Schwarze getroffen. Neuwieder Eigengewächse wie die junge Band „Lionstone“ und die „unplugged“-Cover-Band „Ohne Filter“ unterhielten die Zuhörer aufs Beste. Im Europadorf spielten „Ohne Filter“ beliebte Songs der Rock- und Pop-Geschichte von Beatles bis Eric Clapton mit handgemachtem Sound aus Schlagzeug und drei Gitarren und motivierten so zum Tanzen, Klatschen und Mitsingen. Den Text der Beatles-Ballade „Eight days a week“ zum Beispiel konnten alle mitsingen.

Auf Bühne 1 begeisterte die kurzfristig eingesprungene „Cocktail Partyband“ mit internationalen Ohrwürmern wie „Miss American Pie“, „Westerland“ oder „Summer of 69“. Vor dieser Bühne tanzten Menschen ebenso fröhlich wie vor der Show-Bühne von SWR 1, wo große Stars wie die 86-jährige Tina Turner und die Oscar-prämierte Melissa Etheridge auftraten. Die acht Musiker der „Hit Radio Show“ traten überzeugend in viele Rollen auf, spielten virtuos auf ihren Instrumenten und boten ganz große mitreißende Unterhaltung. Ihr Motto lautete: „I love Rock `n Roll!“

Rock `n Roll! und Country Music der 50er und 60er präsentierte die niederländische „Terry White Band“ auf der Bühne Nummer 3. Bei ihren Auftritten formierten sich mehrere Gruppen und Einzelbesucher zum Line-Dance auf der Straße.

Die große Schlagerparty auf Bühne 4 hielt Arme und Beine der Zuhörer ebenfalls in Bewegung. Singer und Songwriter Alexander Ferro unterhielt singend die Mallorca-Fans. Mit dem Schluss-Song „Wenn du gehen willst, dann geh“ ging er auch mit viel Applaus von der Bühne, um Platz zu machen für die folgenden Schlagerstars „PAT“, Horst Krefelder und Kay Christiansen. Das verblüffend „echt“ wirkende DJ Ötzi Double heizte den Zuhörern und sich selbst mit Hits wie „Sieben Sünden“ und „Ein Stern, der deinen Namen trägt“ mächtig ein, sodass immer wieder die Trinkrufe hin und her schallten: „Prost, ihr Säcke!“ – „Prost, du Sack!“



Getränke liefen flott angesichts schweißtreibender Temperaturen und vielfältige Köstlichkeiten verführten zum Schlemmen. Daneben gab es Darbietungen verschiedener Organisationen: einen Segway-Geschicklichkeits-Parcours und einen künstlichen Wasserfall, den das Technische Hilfswerk als Eye-Catcher aufgebaut hatte. Mit Informationen zur Arbeit des THW will der Ortsverband Neuwied am Samstag, dem 22. Juli in der Rheinstraße noch einmal um Mitglieder werben. Dem THW fehlen - genau wie den beim Fest ebenfalls in Bereitschaft stehenden Malteser Hilfsdienst e.V. Neuwied und der Feuerwehr - Nachwuchskräfte.

Manche Standbetreiber fanden den Publikumsandrang geringer als im Jahr zuvor. Das mag dem plötzlichen Tod des Oberbürgermeisters geschuldet sein, um den sich auch viele Gespräche drehten. In der Überzeugung, dass Roth, der so oft mit Stolz das große Deichfest „seiner“ Stadt eröffnet hatte, ganz bestimmt keinen Abbruch gewollt hätte, feierten die Besucher, unter denen sich sehr viele Einwanderer befanden, das integrative multikulturelle Musikfest bis Mitternacht. htv


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


16-jähriger Rollerfahrer nach Verfolgungsfahrt gestoppt

Mit zwei außergewöhnlichen Fällen hatte es die Polizei Straßenhaus am Wochenende in Neustadt zu tun. ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen übte über das Wochenende

Vom 7. bis 8. Juli fand das jährliche Übungswochenende der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen statt. Am Abend ...

Neuwieder Innenstadt: Mehrere „Schlägereien“ gemeldet

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 9. Juli wurden der Polizei Neuwied gleich mehrere körperliche ...

Unfallflucht sollte als Wildunfall getarnt werden

In Asbach fuhr in der Samstagnacht ein 18-Jähriger mit seinem PKW auf ein stehendes Fahrzeug auf und ...

Netzwerktreffen der Pressesprecher/innen der Landkreise

Die Pressesprecher/innen der rheinland-pfälzischen Landkreise trafen sich in Ingelheim zum Austausch. ...

Caritasverband wählte neuen Vorstand

Der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg und der Caritasrat ehrten ausscheidende Mitglieder. Werner Zöller ...

Werbung