Werbung

Nachricht vom 08.07.2017    

Eine-Welt-Laden Neuwied unterstützt Projekt "Libera Terra"

Üblicherweise befinden sich die Handelspartner des ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Laden in Ländern der sogenannten Dritten Welt in Afrika, Asien oder Südamerika. Doch auch in Europa gibt es arme Regionen, die einer Unterstützung durch den fairen Handel bedürfen.

Foto: pr

Neuwied. Ein solches Projekt ist "Libera terra", zu Deutsch "Befreite Erde" auf Sizilien. Christian Schultze vom Ladenteam: "Gerade auf Sizilien gibt es noch große Armut und hohe Jugendarbeitslosigkeit, ein idealer Nährboden für die Mafia, die den Menschen Arbeit bietet. Auch wenn dies in Deutschland als peripheres Problem wahrgenommen wird, denn Sizilien liegt weit entfernt, hat sich das Krebsgeschwür der Mafia schon lange global ausgebreitet, auch bis nach Deutschland. Diesem Treiben stellt sich die von Pater Luigi Ciotti gegründete Initiative "Libera Terra" entgegen, die den Menschen auf Sizilien neue Hoffnung gibt.

Ermöglicht wird dies durch die Kombination zweier Gesetze, die es einerseits dem Staat erlauben, Personen schon bei dem begründeten Verdacht auf Mitgliedschaft in der Mafia zu enteignen und andererseits die konfiszierten Güter zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Nutzung zu überlassen. Darauf basierend wurde "Libera Terra" als Sozial-Kooperative gegründet, um gerade jungen Menschen eine Perspektive in einem legalen Lebensumfeld jenseits der Mafia zu bieten." Neben Nudelprodukten nimmt dabei die Produktion von Rot- und Weißwein einen breiten Raum ein, so Schultze. Der Gründer, Pater Ciotti hat dies einmal so ausgedrückt: "Unsere Produkte sind nicht nur Lebensmittel. Sie sind ein Zeichen des Widerstandes gegen die Macht der Mafia."



Ingrid Bernardi und Monika Hof vom Ladenteam sind angetan von diesem Projekt, das gerade jungen Menschen in einer armen Region Europas neue und vor allem auch nachhaltige Lebenschancen bieten soll. Dass dabei noch tolle Produkte entstehen, sehen beide als Win-Win-Situation, für die Produzenten vor Ort und die Kunden hier.

Nähere Informationen zu dem Projekt und den Produkten gibt es im Neuwieder Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 und unter www.ewl-neuwied.de. Der Laden hat von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis14 Uhr geöffnet. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit im Laden hat, kann sich gerne an Renate Krückels wenden (Telefon 02631/31312) oder einfach im Laden vorbeikommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Nacht-Flohmarkt in Niederbieber

Flohmärkte im Rahmenprogramm des Inselfestes haben lange Tradition. Bereits in den 1980er Jahren gab ...

Amtspokal Fußball 2017 in der VG Rengsdorf

Am 23. Juli wird der diesjährige „Amtspokal Fußball 2017“ ausgerichtet. Alle Fußballbegeisterten sind ...

Caritasverband wählte neuen Vorstand

Der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg und der Caritasrat ehrten ausscheidende Mitglieder. Werner Zöller ...

SSC-09 Neuwied feiert Sommerfest mit Sommerspielen

Der bevorzugte Veranstaltungsrahmen, die Grillhütte in Hardert, ist so begehrt, dass eine Belegung schon ...

Wissing sagt 398.000 Euro für Ausbau der K 11 zu

Der Landkreis Neuwied erhält für den 2. Bauabschnitt zum Ausbau der Kreisstraße (K) 11 zwischen Linz ...

Kradfahrer kracht in PKW – Zwei Schwerverletzte

Am Samstagnachmittag, den 8. Juli kam es gegen 14.15 Uhr zu einem schweren Unfall auf der Landesstraße ...

Werbung