Werbung

Nachricht vom 08.07.2017    

SSC-09 Neuwied feiert Sommerfest mit Sommerspielen

Der bevorzugte Veranstaltungsrahmen, die Grillhütte in Hardert, ist so begehrt, dass eine Belegung schon weit im Voraus erfolgen muss. So fand in diesem Jahr das Sommerfest noch vor dem kalendarischen Sommeranfang statt. Das Wetter war schon ziemlich sommerlich, und der längste Tag des Jahres nicht mehr weit, also ein Fest zur Sonnenwende.

Elke bot eine Übungsstunde mit Bier-Yoga an. Fotos: Wolfgang Zeiler

Neuwied. Heike klärte die Reservierung mit der Gemeindeverwaltung Hardert, pflegte die Teilnehmerliste und die Beschaffung der erforderlichen Feststoff-Verpflegung, ein anstrengender Ehrenamtsjob. Die flüssigen Betriebsmittel, die Tischdekorationen, die Spiele und deren Ablaufprotokolle, die Ehrenpreise und Urkunden, sowie die Hintergrundmusik haben Elke und Wolfgang organisiert. So konnte zur üblichen Turnhallenzeit das Treffen der Präventions- und REHA-Sportler beginnen.

Nach der allgemeinen Begrüßung bot Elke eine Übungsstunde mit Bier-Yoga an. Ein neuer Trend, diesmal aus England, hat zum Ziel, dass Bewegungs- und Schluck-Apparat koordiniert werden und der Genuss des Getränkes zunächst über die Atemwege beginnt. Am Schluss der Übung heißt es dann ,,Prost". Die Teilnehmer waren begeistert, setzten aber die nachfolgenden Trinkübungen trotzdem ohne Joga fort.

Schon bald genügten die Flüssigkeiten nicht mehr, und die Neugier auf das Buffet wurde lauter. So musste Heike ihre beiden reizenden vierbeinigen Begleiter in Obhut geben, um die Tafel aufzubauen. Ein sehr aromatischer Spießbraten mit Salamifüllung, eine Rarität hierzulande, und ein ebenso pikant bestückter Pizza-Fleischkäse fanden die Zustimmung der Gäste. Grüner Salat, Sherry-Tomaten und eine Käse-Auswahl standen neben dem Brotkörbchen bereit.

Außerdem hatte Elke inzwischen an jedem Platz einen Becher mit Obstsalat abgestellt. Elke und Heike eröffneten das Buffet und das abendliche Dinner konnte beginnen. Aus “Lärmschutzgründen” hatten unsere Organisatoren Silber-Imitat-Besteck bereitgestellt, so dass die üblichen Ess-Geräusche ausblieben.



Gegen Ende der Genussrunde brachte Wolfgang die Spielpläne in Erinnerung und der sportliche Teil des Abends begann mit dem Erraten der verschlüsselten Testfragen und den Spielrunden im Freien. Beim Werfen auf Dosen und auf ein liegendes Zahlenkreuz war Geschicklichkeit gefordert, um Punkte zu erreichen. Der Schießstand, den Michael installiert hatte, fand wie gewohnt, das meiste Interesse. Eine ruhige Hand und ein gutes Auge waren gefordert beim einarmigen freistehenden Armbrustschießen auf die Zielscheibe.

Hier zeigten sich die waren Könner. Alle diese Anstrengungen wurden dokumentiert und die Spielpläne beim Master zur Auswertung abgeliefert. Inzwischen war die Dämmerung angebrochen und der Abend begann kühler zu werden. Die Spieler bewegten sich an die Tische zurück, es stand noch unter Mithilfe von Karin, die Auszeichnung der fünf Besten bevor. Diese waren: Irmgard, Ursula, Peter, Michael und dem Primus des heutigen Abends - Helmut, er errang den ersten Preis - einen Flaschengeist.

Nun war die Pflicht abgeleistet. Bei munterer Unterhaltung und mäßigem Zuspruch an Trinkbarem verflog die Zeit und schon bald rüsteten die Ersten zum Aufbruch. Zurück blieben eine riesige Menge Dankeschön an die Organisatoren, deren Engagement auch am Sonntag noch gefordert war.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

Weitere Artikel


Eine-Welt-Laden Neuwied unterstützt Projekt "Libera Terra"

Üblicherweise befinden sich die Handelspartner des ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Laden ...

Nacht-Flohmarkt in Niederbieber

Flohmärkte im Rahmenprogramm des Inselfestes haben lange Tradition. Bereits in den 1980er Jahren gab ...

Amtspokal Fußball 2017 in der VG Rengsdorf

Am 23. Juli wird der diesjährige „Amtspokal Fußball 2017“ ausgerichtet. Alle Fußballbegeisterten sind ...

Wissing sagt 398.000 Euro für Ausbau der K 11 zu

Der Landkreis Neuwied erhält für den 2. Bauabschnitt zum Ausbau der Kreisstraße (K) 11 zwischen Linz ...

Kradfahrer kracht in PKW – Zwei Schwerverletzte

Am Samstagnachmittag, den 8. Juli kam es gegen 14.15 Uhr zu einem schweren Unfall auf der Landesstraße ...

Baubeginn DRK-Service-Wohnen in Asbach

Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz startet ab Mittwoch, 12. Juli mit den Bauarbeiten für das Service-Wohnen ...

Werbung