Werbung

Nachricht vom 08.07.2017    

Kradfahrer kracht in PKW – Zwei Schwerverletzte

Am Samstagnachmittag, den 8. Juli kam es gegen 14.15 Uhr zu einem schweren Unfall auf der Landesstraße 267 bei Raubach. An der Ausfahrt des Industriegebietes auf die Landesstraße wollte ein PKW-Fahrer Richtung Puderbach abbiegen, in dem Moment kam aus Richtung Puderbach ein Motorradfahrer. Es kam zur Kollision.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Raubach. Die genauen Umstände des Zusammenstoßes an der Einmündung Industriegebiet Raubach auf die L 267 sind noch nicht geklärt. Die Polizei hat einen Gutachter hinzugezogen, der den Unfallhergang rekonstruieren soll. Insbesondere interessiert die Geschwindigkeit des Motorradfahrers. Ein Polizeihubschrauber war ebenfalls im Einsatz.

Der Zusammenprall der beiden Fahrzeuge war heftig. Der 34-jährige Motorradfahrer flog seitwärts gegen die Windschutzscheibe des PKW und dann über den Kühler auf die Straße. Der Lenker des Motorrades war abgerissen und lag 17 Meter weiter in Richtung Dierdorf. Der Kradfahrer war nach dem Unfall nicht ansprechbar und nach ersten Informationen sehr schwer verletzt. Er wurde mit dem Hubschrauber nach Koblenz ins Krankenhaus geflogen. Der 86-jährige PKW-Fahrer kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus.



An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die L 267 wurde für die Rettung der beiden Fahrer, der Unfallaufnahme und für die Arbeiten des Gutachters gut zwei Stunden voll gesperrt. Die Fahrzeuge wurden örtlich umgeleitet. (woti)

Video von der Einsatzstelle



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Neuwieder Feierabendmarkt geht in die Winterpause

Seit Mai erfreut der neue Feierabendmarkt in Neuwied die Bürger mit frischen Produkten und kulinarischen ...

Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis

Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm ...

Feuerwehr-Einsatz in Niederwindhagen: Kellerbrand gelöscht

Am Freitagabend (24. Oktober 2025) wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in Niederwindhagen gemeldet. ...

Einbruch in Transporter: Werkzeuge und Baumaterial gestohlen

In Dierdorf kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (24./25. Oktober 2025) zu einem Diebstahl aus ...

Weitere Artikel


Caritasverband wählte neuen Vorstand

Der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg und der Caritasrat ehrten ausscheidende Mitglieder. Werner Zöller ...

Netzwerktreffen der Pressesprecher/innen der Landkreise

Die Pressesprecher/innen der rheinland-pfälzischen Landkreise trafen sich in Ingelheim zum Austausch. ...

Schülerinnen lernten in Klinik Wege aus der Sucht kennen

Sucht, wie entsteht sie, was bewirkt sie beim Einzelnen und wie können Auswege aus der Suchtmittelabhängigkeit ...

Else fragt: Traffic um jeden Preis??

Die modernen Medien sind schnell und die Nachrichtenverbreitung geschieht in extrem kurzer Zeit. Jedes ...

Buchtipp: Vom Backen, Brauen, Keltern und Gerben

Zeugnisse der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Bekleidung in Rheinland-Pfalz trägt Dr. ...

Abschied von Oberbürgermeister Nikolaus Roth

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuwied haben in der kommenden Woche Gelegenheit, Abschied zu nehmen ...

Werbung