Werbung

Nachricht vom 07.07.2017    

Renommiertes Orchester gastiert in der Abtei

Musik überwindet Grenzen und verbindet Menschen und Nationen. Das wird deutlich, wenn das Bromley Youth Orchestra sein hohes musikalisches Können in der Abtei Rommersdorf unter Beweis stellt. Ein genussvolles Ereignis mit britischem Flair erwartet Musikfreunde im Englischen Garten der Abtei Rommersdorf.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen dem zu Greater London gehörenden Bromley und Neuwied geht am Mittwoch, 19. Juli, um 19 Uhr im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis ein Picknick-Konzert mit dem renommierten Bromley Youth Orchestra über die Bühne. Das Konzert wird in Zusammenarbeit zwischen der Stadt Neuwied und dem Freundeskreis Neuwied-Bromley gestaltet.

Das Bromley Youth Orchestra mit seinen 75 Mitgliedern ist Teil des Bromley Youth Music Trust (BYMT). Dieses Musikinstitut weist einen außergewöhnlich guten Qualitätsstandard vor und stellt hohe Ansprüche an sich und seine Musiker. Viele von ihnen streben eine internationale Karriere an. Das Orchester ist mehrfach bei den „British Schools Proms“ in der Royal Albert Hall in London aufgetreten und bei den königlichen Musikfestspielen mit ersten Preisen ausgezeichnet worden. Das Ensemble verspricht, ein „beeindruckendes Programm“ zu präsentieren. Der Freundeskreis Neuwied-Bromley freut sich auf die hochqualifizierten, englischen Musiker und ihren erfolgreichen Dirigenten Ian Rowe. Mit dabei als „Special Guest“ ist der Weltmeister im Dudelsackspiel, Ralf Eisel aus Neuwied.

Der Reiz eines Picknick-Konzerts besteht darin, dass während seines Verlaufs gegessen und getrunken werden darf. Die Gäste werden daher gebeten, eigene Picknick-Utensilien wie Speisen, Getränke, Klapptisch, Stühle, Bestecke, Wolldecken und Kissen mitzubringen. Und die Tischdekoration kann jeder ganz nach eigenem Geschmack vornehmen – ob Getränkekühler, Kerzenleuchter oder Blumengesteck, alles ist erlaubt.



Tickets für zwölf, ermäßigt neun Euro sind erhältlich im Internet unter www.ticket-regional.de und allen regional angeschlossenen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen sowie bei der Tourist-Information Neuwied am Luisenplatz, Telefon 02631/802 5555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Weitere Artikel


Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter

Die Kindertagespflege ist eine umfassende und flexible Betreuung mit familiärem Charakter für Kinder ...

Schützentour in das Land der 1000 Seen

Die Reiseleitung der Schützengilde Feldkirchen führte die Reisegruppe in diesem Jahr in das nordöstlichste ...

GSG: Baubeginn „Am Schlosspark“ 31 bis 39

28 neue Wohnungen wird die GSG im Rahmen ihres Neubauprojektes „Am Schlosspark“ in den kommenden Monaten ...

Oberdreis qualifiziert sich für Landesentscheid

Großer Erfolg für die Westerwaldgemeinde beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Hocherfreut zeigt ...

Ehrenamtliche Bürgerprojekte werden unterstützt

Die Arbeit ehrenamtlicher Bürgerprojekte in der Raiffeisen-Region kann aktuell aus Landesmitteln mit ...

Frank Wuppinger Arkestra swingt Alten Markt Hachenburg

Wie von Daniel Pirker bei der Begrüßung von der Hachenburger Kulturzeit versprochen, spielte das Orchester ...

Werbung