Werbung

Nachricht vom 07.07.2017    

Oberdreis qualifiziert sich für Landesentscheid

Großer Erfolg für die Westerwaldgemeinde beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Hocherfreut zeigt sich Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und zuständiger Dezernent für Bauen und Kreisentwicklung über das gute Abschneiden von Oberdreis im Gebietsentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“. Oberdreis belegte Platz zwei hinter Oberhausen/Nahe und konnte sich damit in der Region Koblenz gegen insgesamt 82 Gemeinden behaupten.

Fotos: Kreisverwaltung

Oberdreis. Die Sieger des Kreisentscheids im Landkreis Neuwied, in der Hauptklasse Oberdreis und Hardert sowie Leutesdorf in der Sonderklasse, hatten sich für den Gebietsentscheid qualifiziert und stellten sich der Gebietskommission für den Bereich Koblenz. Das Gebiet der Bewertungskommission umfasst im Gebiet Koblenz die Landkreise Ahrweiler, Altenkirchen, Rhein-Lahn, Rhein-Hunsrück, Westerwald, Magen-Koblenz und Neuwied.

Achim Hallerbach betonte erneut das vorbildliche Engagement der Gemeinden sowie der Bürger und Vereine, „…ohne die eine gutes, funktionsfähiges Dorfleben nicht möglich ist. Aber auch ohne einen Platz auf dem Siegertreppchen profitieren doch alle Dörfer durch die Teilnahme am Wettbewerb. Alleine durch das Mitmachen erhalten die Macher vor Ort nützliche Tipps und Anregungen im Rahmen der Ortsplanung und Dorferneuerung. Es lohnt sich also immer.“

Achim Hallerbach unterstrich in einer Pressemitteilung auch noch einmal die Bedeutung des Wettbewerbs für die Orte und damit den ganzen Landkreis: „Nur das Mitwirken und Mitgestalten der Bürgerin in unseren Dörfern kann auch unsere Region lebenswert machen.“

Hallerbach gratuliert den Gemeinden und dankte auch den Mitgliedern der Neuwieder Kreiskommission sowie den beteiligten Verwaltungsmitarbeiterinnen „…die durch ihre Mitwirkung und Hilfestellung sicherlich auch ein gutes Stück dazu beigetragen haben, dass unsere Gemeinden so gut abgeschnitten haben“.

Die Sieger des Gebietsentscheides werden für den Landesentscheid, der am 14. August startet, weitergemeldet. Die Kreis- Gebiets und Landesentscheide finden jeweils in zwei aufeinanderfolgenden Jahren (2017/2018) statt. Der Bundesentscheid, in dem die Landessieger weitergemeldet wurden wird im Jahr 2019 durchgeführt. „Hierfür drücke ich unseren Gemeinden aus dem Kreis Neuwied die Daumen“, so Hallerbach abschließend.

Die Siegerehrung mit allen Teilnehmergemeinden aus dem Kreisentscheid soll am 8. August in der Siegergemeinde Oberdreis stattfinden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Renommiertes Orchester gastiert in der Abtei

Musik überwindet Grenzen und verbindet Menschen und Nationen. Das wird deutlich, wenn das Bromley Youth ...

Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter

Die Kindertagespflege ist eine umfassende und flexible Betreuung mit familiärem Charakter für Kinder ...

Schützentour in das Land der 1000 Seen

Die Reiseleitung der Schützengilde Feldkirchen führte die Reisegruppe in diesem Jahr in das nordöstlichste ...

Ehrenamtliche Bürgerprojekte werden unterstützt

Die Arbeit ehrenamtlicher Bürgerprojekte in der Raiffeisen-Region kann aktuell aus Landesmitteln mit ...

Frank Wuppinger Arkestra swingt Alten Markt Hachenburg

Wie von Daniel Pirker bei der Begrüßung von der Hachenburger Kulturzeit versprochen, spielte das Orchester ...

Junge Frau stürzt sich in Rhein

Einen nächtlichen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei löste am späten Donnerstagabend, den 6. Juli ...

Werbung