Werbung

Nachricht vom 07.07.2017    

Ehrenamtliche Bürgerprojekte werden unterstützt

Die Arbeit ehrenamtlicher Bürgerprojekte in der Raiffeisen-Region kann aktuell aus Landesmitteln mit insgesamt 13.000 Euro gefördert werden. Anträge waren bis zum 13. Juni einzureichen. Das LAG-Entscheidungsgremium hat jetzt auf seiner Sitzung am 21. Juni die Begünstigen anhand von im Vorfeld veröffentlichten Bewertungskriterien ausgewählt.

Region. Für ein „Raiffeisen Kinderfest“ am 27. August in Flammersfeld erhält die Bürgerinitiative Flammersfelder August finanzielle Unterstützung zur Anschaffung von Spiel-, Bau- und Sicherheitsmaterial. Es soll ein Spielekonzept entwickelt werden, das auf der genossenschaftlichen Idee basiert. Der zu entwickelnde Spielekoffer wird anschließend für weitere Aktionen auch anderen Vereine, Schulen und der Jugendarbeit zur Verfügung gestellt.

Für sein Ferienprogramm „Abenteuer am Bach, in Wald und Wiese“ (
3. bis 7. Juli) schafft der NABU Rengsdorf Materialien für die Umweltbildung an. Nach den Ferien wird das Material weiter für die Arbeit mit der Kindergruppe des NABU zur Verfügung stehen.

Palette M aus Rodenbach erhält Unterstützung für ein „Kinderfest mit einem Erlebnisparcours der Sinne“ in Rodenbach. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren erarbeiten unter fachlicher Anleitung einen Erlebnisparcours, der im Rahmen eines Kinderfestes am 27. August bewältigt und erlebt werden kann. Eine Wiederholung ist in den nächsten Jahren geplant.

Der Verein Flora und Fauna e.V. Rengsdorf hat zum Ziel, Kindern Naturschutzthemen nahe zu bringen. Mit Unterstützung der Gelder für ehrenamtliche Bürgerprojekte wird der drei Kilometer lange „Zwergenweg“ in Rengsdorf um einen Wildbienenlehrpfad ausgeweitet. Dafür sollen Pulttafeln angeschafft und montiert werden, auf denen kindgerecht die Informationen zu Wildbienen aufbereitet werden.



Im Namen der WAKE UP Festival Crew erhält Benny Skupin Unterstützung für die Anschaffung einer Leinwand. Diese kommt jährlich, in diesem Jahr: 18./19. August, wie immer in Linkenbach, bei dem mehrtägigen Festival zum Einsatz und soll darüber hinaus der Jugendpflege und anderen Einrichtungen mit Kinder- und Jugendbezug zur Verfügung stehen.

Der Jugendgemeinderat Krunkel/ Epgert möchte den Panoramablick neu gestalten und erhält Förderung für die Anschaffung eines Tisches und Sitzgelegenheiten.

Zur Ausstattung des Jugendtreffs wird der Jugendtreff Oberdreis und Rodenbach gefördert. Mit Hilfe der Mittel können neben einem Mannschaftszelt Kochutensilien für die Verpflegung angeschafft werden. Die Ausrüstung soll beim diesjährigen Zeltlager erstmalig, im Rahmen von Ferienprojektwochen regelmäßig, zum Einsatz kommen.

Hannah Westhues wurde für die „Krabbelgruppe Burglahr“ finanzielle Unterstützung zugesagt. Mit dem Geld sollen Innen- wie Außenspielgeräte, Material für Sicherheitsvorkehrungen und mehr gekauft werden. Diese kurze Vorstellung der ausgewählten Initiativen macht die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements in der LEADER-Raiffeisen-Region deutlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Waldbrand bei Alberthofen: Feuerwehren aus VG Puderbach und Kreis Neuwied im Einsatz

Bei Alberthofen brennt aktuell eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und dem Kreis ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Oberdreis qualifiziert sich für Landesentscheid

Großer Erfolg für die Westerwaldgemeinde beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Hocherfreut zeigt ...

Renommiertes Orchester gastiert in der Abtei

Musik überwindet Grenzen und verbindet Menschen und Nationen. Das wird deutlich, wenn das Bromley Youth ...

Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter

Die Kindertagespflege ist eine umfassende und flexible Betreuung mit familiärem Charakter für Kinder ...

Frank Wuppinger Arkestra swingt Alten Markt Hachenburg

Wie von Daniel Pirker bei der Begrüßung von der Hachenburger Kulturzeit versprochen, spielte das Orchester ...

Junge Frau stürzt sich in Rhein

Einen nächtlichen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei löste am späten Donnerstagabend, den 6. Juli ...

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Am Donnerstag, 6. Juli, kam es gegen 17.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 in Höhe ...

Werbung