Werbung

Nachricht vom 07.07.2017    

Frank Wuppinger Arkestra swingt Alten Markt Hachenburg

Wie von Daniel Pirker bei der Begrüßung von der Hachenburger Kulturzeit versprochen, spielte das Orchester „Weltmusik ohne Schranken und Barrieren“. Diese globale Ausrichtung ist Bandleader Frank Wuppinger geschuldet, der inspiriert durch viele Reisen, verschiedene musikalische Stilrichtungen miteinander verschmilzt: europäische Volksmusik verwoben mit amerikanischen Jazz-Elementen und melodramatischer Roma-Musik.

Daniel Pirker von der Kulturzeit (links) begrüßt das Publikum. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Hachenburg. Die leicht verspielte romaneske Führung der Violine beherrschte Gustavo Strauss virtuos. Begleitet vom Gitarrenspiel seines „Chefs“ und des routinierten Schlagzeugers Matthias Rosenbauer erklangen fernweherzeugende Sounds, die durch Kontrabassist Marco Kühnl verstärkt wurden. Durch den Einsatz der Bläser – Saxophonist Norbert Emminger und Trompeter Andrey Lobanov - wurde der volle voluminöse Orchestersound über den Alten Markt getragen.

Ein Musette-Walzer, ein „ziemlich flotter rumänischer Hochzeitstanz“ mit orientalischem Anklang und eine eigene langsamere und besinnlichere Ballade, die in Barcelona entstanden ist, bewiesen die große künstlerische Bandbreite der Nürnberger Musiker und brachten das Hachenburger Publikum zum Mitswingen. Spanische Musik aus den 40ern und Variationen europäischer Folklore im Wuppinger-Sound neu interpretiert und garniert mit grandiosen Solo-Parts, gefielen den Zuhörern ebenfalls.



Das Wetter brachte wie in der Woche zuvor beim Auftritt von Gankino Circus Spannung in die Veranstaltung. Nach einem kräftigen Gewitterregen ließ sich sogar zeitweise die Sonne blicken, bisweilen tropfte es aus den Wolken. Die Hachenburger „Treffpunkt Alter Markt“-Besucher ließen sich dadurch den schönen Donnerstagabend mit kostenloser Weltmusikdarbietung nicht vermiesen und spendeten reichlich Applaus.

In der kommenden Woche präsentieren die Kuriere die Band „Sunspiration“ auf dem Alten Markt. Die drei sympathischen Jungs aus Oberbayern schicken das Publikum auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Freundschaft, Liebe und das Leben an sich – die Themen, die sie in ihren selbstkomponierten Songs aufgreifen, sind genauso facettenreich wie ihre Musik. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stimmungsvolles Candlelight-Konzert in Thalhausen

Am Abend des 22. November lädt der Gesangverein Thalhausen zu einem besonderen Candlelight-Konzert in ...

Parked Sculptures: Der Traum von einem Skulpturenpark

Im Roentgen Museum erwartet Kunstliebhaber im November ein besonderer Höhepunkt: Ein Gastvortrag von ...

Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche Bürgerprojekte werden unterstützt

Die Arbeit ehrenamtlicher Bürgerprojekte in der Raiffeisen-Region kann aktuell aus Landesmitteln mit ...

Abschied von Oberbürgermeister Nikolaus Roth

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuwied haben in der kommenden Woche Gelegenheit, Abschied zu nehmen ...

Buchtipp: Vom Backen, Brauen, Keltern und Gerben

Zeugnisse der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Bekleidung in Rheinland-Pfalz trägt Dr. ...

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Am Donnerstag, 6. Juli, kam es gegen 17.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 in Höhe ...

Rennkisten-Schmiede gewährte Blick hinter die Kulissen

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür des Jobcenter-Projekts “Neuwieder Zukunftskisten” Wie nennt ...

Kradfahrer hatte Schutzengel

Ein 27-jähriger Neuwieder befuhr am Mittwoch, den 5. Juli die Landesstraße 258 nach Neuwied. Um 19:30 ...

Werbung