Werbung

Nachricht vom 07.07.2017    

Junge Frau stürzt sich in Rhein

Einen nächtlichen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei löste am späten Donnerstagabend, den 6. Juli eine 29-jährige Frau aus, die sich offenbar eigenverantwortlich von einem Rheinanleger am Rheinufer in den Fluss fallen ließ und anschließend rheinabwärts trieb. Nach umfangreicher nächtlicher Suchaktion meldete sich die Vermisste morgens wieder.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Bekannte der Frau meldeten sich bereits gegen 22.40 Uhr bei der Polizei Linz und äußerten ihre Sorgen um die Frau, weil diese in einer „psychisch angekratzten“ Lebensphase ihre Wohnung verließ. Zeugen meldeten etwas später Rufe einer Frau am Rheinufer. Letztendlich erkannten dann eintreffende Polizeikräfte, dass die Frau im Rhein trieb. Anschließend startete eine umfangreiche Suchaktion nach der Frau.

Bei der Suchaktion waren Boote der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz, Unkel, Bad Breisig und der Städte Sinzig und Remagen im Einsatz. Hinzu kamen Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes und Boote der Wasserschutzpolizei. Zudem suchte der Polizeihubschrauber aus Winningen nach der Frau. Gegen 2 Uhr wurde die Suchaktion eingestellt.

Am Freitagmorgen meldete sich die Gesuchte dann äußerlich unbeschadet bei einer Freundin. Die Frau wurde einer ärztlichen Untersuchung zugeführt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Frank Wuppinger Arkestra swingt Alten Markt Hachenburg

Wie von Daniel Pirker bei der Begrüßung von der Hachenburger Kulturzeit versprochen, spielte das Orchester ...

Ehrenamtliche Bürgerprojekte werden unterstützt

Die Arbeit ehrenamtlicher Bürgerprojekte in der Raiffeisen-Region kann aktuell aus Landesmitteln mit ...

Oberdreis qualifiziert sich für Landesentscheid

Großer Erfolg für die Westerwaldgemeinde beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Hocherfreut zeigt ...

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Am Donnerstag, 6. Juli, kam es gegen 17.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 in Höhe ...

Weiterhin bürgernahe Bauaufsicht in Linz

Für die Beibehaltung einer bürgernahen Bauaufsicht in der Verbandsgemeindeverwaltung Linz sprachen sich ...

Rennkisten-Schmiede gewährte Blick hinter die Kulissen

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür des Jobcenter-Projekts “Neuwieder Zukunftskisten” Wie nennt ...

Werbung