Werbung

Nachricht vom 06.07.2017    

Geräte unter der Rheinbrücke sportlich nutzen

Sport in der freien Natur ist gesund und kann auch richtig viel Spaß machen. Genau das wollen das Quartiermanagement der Sozialen Stadt und das Therapiezentrum Balance in Neuwied am Dienstag, 18. Juli, um 18 Uhr zeigen. Denn unter der Rheinbrücke (parallel zur Kappelstraße) gibt es für jeden kostenfrei, bei jedem Wetter und jeder Uhrzeit zugängliche Sportgeräte.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Der Sportbereich bietet vielfältige Möglichkeiten Kraft aufzubauen, sowie Gelenke zu mobilisieren und zu stabilisieren. Am 18. Juli werden die Physiotherapeuten Nadine Becker und Rene Gebauer eine professionelle Einführung geben und verschiedene Übungen an den Geräten zeigen. Wer mag kann diese in sein Sportprogramm übernehmen und vielleicht finden sich ja sogar Trainingsgruppen, die sich regelmäßig treffen, denn zusammen macht es bekanntlich mehr Spaß.

Das Schnuppertraining am 18. Juli ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, 02631 863070, stadtteilbuero@neuwied.de, oder im Therapiezentrum Balance, Langendorfer Straße 84 – 86, 02631 9557748, info@balance-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katastrophenschutzübung in Dierdorf - Verkehrsbehinderungen erwartet

In der Verbandsgemeinde Dierdorf wird Ende Mai eine groß angelegte Katastrophenschutzübung stattfinden. ...

Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Oberbieber

In der Friedrich-Rech-Straße in Oberbieber beginnen bald umfangreiche Bauarbeiten. Die Stadtwerke Neuwied ...

Start in die Freibadsaison - Deichwelle öffnet am 29. Mai

Die Deichwelle in Neuwied eröffnet am 29. Mai ihre Freibadsaison, pünktlich zum Feiertag Christi Himmelfahrt. ...

Sommerliches Netzwerk-Event für Gründer in Koblenz

Am 5. Juni verwandelt sich der Stattstrand Koblenz-Metternich in eine lebendige Networking-Zone. Die ...

SPD fordert Transparenz bei KiTa-Situation in Gladbach

Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte hat zu erheblichen Problemen geführt. Die SPD-Stadtratsfraktion ...

Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

In Selters wurde dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Wünschewagen übergeben. Dieser Wagen ermöglicht ...

Weitere Artikel


Rennkisten-Schmiede gewährte Blick hinter die Kulissen

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür des Jobcenter-Projekts “Neuwieder Zukunftskisten” Wie nennt ...

Weiterhin bürgernahe Bauaufsicht in Linz

Für die Beibehaltung einer bürgernahen Bauaufsicht in der Verbandsgemeindeverwaltung Linz sprachen sich ...

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Am Donnerstag, 6. Juli, kam es gegen 17.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 in Höhe ...

Kradfahrer hatte Schutzengel

Ein 27-jähriger Neuwieder befuhr am Mittwoch, den 5. Juli die Landesstraße 258 nach Neuwied. Um 19:30 ...

Metsä Tissue: IG BCE und Betriebsrat fürchten um Standort

Der geplante Bau des Logistik-Zentrums ist in Gefahr. IG BCE Mittelrhein und Betriebsrat kündigen Aktionen ...

VfL Oberbieber wählte Vorstand

Im, von der Stadt Neuwied als Bürgerhaus angemieteten, vereinseigenen Haus in der Gladbacher Straße ...

Werbung