Werbung

Nachricht vom 06.07.2017    

Metsä Tissue: IG BCE und Betriebsrat fürchten um Standort

Der geplante Bau des Logistik-Zentrums ist in Gefahr. IG BCE Mittelrhein und Betriebsrat kündigen Aktionen an. Der Hygienepapierhersteller Metsä Tissue will in Raubach ein Logistik-Zentrum bauen und damit Arbeitsplätze schaffen. Voraussetzung dafür ist eine positive Entscheidung der Gemeinden Raubach und Hanroth.

Eigentlich sollte hier schon ein Logistikzentrum stehen. Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. Doch die Entscheidung wird seit Jahren verschleppt konstatiert die Gewerkschaft IG BCE. Für die Mitarbeiter vor Ort und die zuständige Gewerkschaft ist das ein Unding.

"Wir brauchen jetzt eine grüne Ampel für gute Arbeitsplätze in Raubach", fordert Tobias Hanson, Gewerkschaftssekretär der IG BCE Mittelrhein. Das sieht auch Klaus Marth nicht anders. Der Betriebsratsvorsitzende bei Metsä Tissue in Raubach fürchtet zudem um den Erhalt des gesamten Standortes: „Hier arbeiten 300 Menschen. Sie und ihre Familien brauchen eine Zukunft!“

Die aber hängt am Bau des Logistik-Zentrums. Ohne diese Investition müsste Metsä Tissue wohl größere Teile der Produktion aus Raubach abziehen. Doch das Unternehmen wartet seit fünf Jahren auf ein Ja der örtlichen Politik. Das aber steht weiter aus. Tobias Hanson von der IG BCE sieht deshalb auch die Geduld der betroffenen Mitarbeiter am Ende: "Es ist unmöglich, wie hier mit dem Schicksal der Menschen gespielt wird.“ Für die Zukunft kündigt er nun Aktionen von Gewerkschaft und Mitarbeitern an: „Wenn die Gemeinden Raubach und Hanroth nicht handeln, dann werden wir handeln!“ (PM IG BCE)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Weitere Artikel


Kradfahrer hatte Schutzengel

Ein 27-jähriger Neuwieder befuhr am Mittwoch, den 5. Juli die Landesstraße 258 nach Neuwied. Um 19:30 ...

Rennkisten-Schmiede gewährte Blick hinter die Kulissen

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür des Jobcenter-Projekts “Neuwieder Zukunftskisten” Wie nennt ...

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Am Donnerstag, 6. Juli, kam es gegen 17.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 in Höhe ...

VfL Oberbieber wählte Vorstand

Im, von der Stadt Neuwied als Bürgerhaus angemieteten, vereinseigenen Haus in der Gladbacher Straße ...

Berufsschule wird erneut ausgezeichnet und BNE-Schule

Beim diesjährigen Sommerfest der Berufsschule des Heinrich-Hauses standen nicht nur Spaß und das große ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

Werbung