Werbung

Nachricht vom 06.07.2017    

Berufsschule wird erneut ausgezeichnet und BNE-Schule

Beim diesjährigen Sommerfest der Berufsschule des Heinrich-Hauses standen nicht nur Spaß und das große Fußball-Turnier im Vordergrund, sondern die Verleihung des Titels BNE-Schule. Damit gehört die BBS Heinrich-Haus zum Netzwerk „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE).

Klassenlehrerin Tanja Hünermann, die Schüler Robin Rasmussen und Daniel Krumscheid, die verantwortliche Lehrerin Margit Beckmann (2.v.r.), und Schulleiter Heinz Schüller (rechts). Jens Feith (Mitte) überreichte im Auftrag des Bildungsministeriums die entsprechende Urkunde. Foto: BBS Heinrich-Haus

Neuwied. Für die Auszeichnung kam extra Jens Feith vom Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz nach Neuwied und überreichte begleitet durch großen Beifall die entsprechende Urkunde direkt an die Schüler, Lehrer und Schulleiter Heinz Schüller. „Es ist super, was an der BBS Heinrich-Haus alles auf die Beine gestellt wird“, sagte Feith. In vielen Projekten spiele das Thema nachhaltige Entwicklung eine große Rolle. So gehöre die BBS Heinrich-Haus beispielsweise bereits zur Gemeinschaft der Fairtrade Schools. Er sei immer wieder beeindruckt wie intensiv und kontinuierlich an der BBS Heinrich-Haus Projektarbeit betrieben werde. „Da können sich andere Schulen eine Scheibe von abschneiden“, so Jens Feith.

Solche Ehrungen wie auch die Veranstaltung von Projekttagen zu Themen wie „Zu gut für die Tonne“ oder die Mitgliedschaft in Netzwerken wie „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ sind unter anderem Kriterien, um als BNE-Schule zertifiziert und in das entsprechende Netzwerk aufgenommen zu werden.



Umweltschutz und Armutsbekämpfung werden als Themen für alle Schüler begreifbarer. Kein Wunder also, dass auch die fünf Schüler der Klasse „Berufsfachschule Wirtschaft BF1“ gern und sichtlich stolz mit auf die Bühne kamen, um die Auszeichnung gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Margit Beckmann und Tanja Hünermann entgegen zu nehmen. Ein Jahr lang haben sich die Teilnehmer intensiv auf diese Ehrung vorbereitet, haben in den Pausen einen Schulkiosk mit Fairtrade-Produkten organisiert. Und sie sind sich auch ganz sicher, dass jeder etwas dazu beitragen kann, die Welt zu verbessern, die Welt zu retten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


VfL Oberbieber wählte Vorstand

Im, von der Stadt Neuwied als Bürgerhaus angemieteten, vereinseigenen Haus in der Gladbacher Straße ...

Metsä Tissue: IG BCE und Betriebsrat fürchten um Standort

Der geplante Bau des Logistik-Zentrums ist in Gefahr. IG BCE Mittelrhein und Betriebsrat kündigen Aktionen ...

Kradfahrer hatte Schutzengel

Ein 27-jähriger Neuwieder befuhr am Mittwoch, den 5. Juli die Landesstraße 258 nach Neuwied. Um 19:30 ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

LEADER: Sieben Ehrenamtliche Bürgerprojekte ausgewählt

Das LEADER-Entscheidungsgremium hat in seiner jüngsten Sitzung sieben Ehrenamtliche Bürgerprojekte ausgewählt. ...

Ehrenamtliche schöpfen neue Kräfte

Rund 100 Menschen engagieren sich ehrenamtlich im ambulanten Hospiz und Neuwieder Hospizverein. Sie stehen ...

Werbung