Werbung

Nachricht vom 05.07.2017    

Ehrenamtliche schöpfen neue Kräfte

Rund 100 Menschen engagieren sich ehrenamtlich im ambulanten Hospiz und Neuwieder Hospizverein. Sie stehen in ihrer Freizeit sterbenden und trauernden Menschen zur Seite. Beim jährlichen „Oasentag“ wird ihnen ganz besonders für dieses Engagement gedankt. Ausbildung für Hospizbegleiter beginnt im September.

Zu einem Oasentag kamen Ehrenamtliche aus der Sterbe- und Trauerbegleitung zusammen, um selbst einmal Kraft zu tanken. Foto: Horst Roth

Kreis Neuwied. Diesmal waren die Männer und Frauen eingeladen, sich in einem Labyrinth in Bad Hönningen gemeinsame Zeit zu gönnen, in der sie neue Kräfte schöpfen und sich mit Hilfe meditativer Impulse neu orientieren und leiten lassen konnten.

Der „Oasentag“ ist ein Angebot von vielen, die den Ehrenamtlichen in der Zeit ihres Engagements Unterstützung bieten. Neben einer qualifizierten Ausbildung erhalten Ehrenamtliche in der Hospizbegleitung neben verschiedenen Fortbildungen unter anderem auch Supervision.

Auch in diesem Jahr bietet der Neuwieder Hospizverein wieder interessierten Menschen die Möglichkeit, sich zum Hospizbegleiter ausbilden zu lassen. Durch die stetig wachsende Nachfrage an Hospizbegleitungen werden immer Ehrenamtliche gesucht, die schwerkranken, sterbenden Menschen und ihren Angehörigen zur Seite stehen, ihnen Zeit und ein offenes Ohr schenken.



Informationen zur Ausbildung für Hospizbegleiter gibt es bei der Bildungsbeauftragten des Neuwieder Hospizvereins und des Ambulanten Hospizes, Heidi Hahnemann, unter Telefon 02631-344 214 oder im Internet unter www.neuwieder-hospiz.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


LEADER: Sieben Ehrenamtliche Bürgerprojekte ausgewählt

Das LEADER-Entscheidungsgremium hat in seiner jüngsten Sitzung sieben Ehrenamtliche Bürgerprojekte ausgewählt. ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

Berufsschule wird erneut ausgezeichnet und BNE-Schule

Beim diesjährigen Sommerfest der Berufsschule des Heinrich-Hauses standen nicht nur Spaß und das große ...

„Westerwälder Augenblicke“ gehen in die dritte Runde

Das besondere Gewinnspiel des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland geht nach dem großen ...

Festzelt mit Biergarten auf Kirmesplatz in Heimbach-Weis

Der Kirmesjahrgang 96/97 lädt anlässlich der Kirchweihe zur St. Margarethen-Kirmes in Heimbach-Weis vom ...

Josef-Ecker-Stift zum Treffpunkt für Generationen machen

Bewegung tut gut und hält Körper und Geist fit. Daher sind Bewegungsangebote für alle Altersgruppen ein ...

Werbung