Werbung

Nachricht vom 05.07.2017    

Warnung vor Afrikanischer Schweinepest

"Bitte kein Fleisch oder Wurst, sei es noch so lecker und preisgünstig aus dem Urlaub mitbringen!" Der Bauern- und Winzerverband warnt eindringlich davor aus den östlichen und südosteuropäischen Ländern solche Produkte, vor allem aus Schweinefleisch, nicht einzuführen. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) grassiert und wurde jetzt auch in Tschechien unweit der österreichischen Grenze nachgewiesen.

Symbolfoto

Region/Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau appelliert an Reisende aus dem Baltikum, Russland, Weißrussland, Ukraine, Polen und Tschechien keine Lebensmittel, die Teile von Haus- oder Wildschwein enthalten, einzuführen. Auch Landwirte und Winzer, mit Saison-Arbeitskräften aus diesen Ländern, sollten ihre Mitarbeiter, insbesondere vor deren Anreise darauf aufmerksam machen, dass keine Lebensmittel die Teile von Haus- oder Wildschwein enthalten, eingeführt werden dürfen.

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat aktuell darauf hingewiesen, dass erstmals in Tschechien, ca. 250 Kilometer südöstlich von Prag und nur 80 Kilometer von der Grenze zu Österreich entfernt, Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) aufgetreten sind. Bisher konnte das Virus nur in den baltischen Ländern nachgewiesen werden.



Ein besonders großes Risiko stellt die Verschleppung des Virus durch den Menschen dar. Nach Auskunft des Friedrich-Löffler-Instituts reicht im ungünstigen Fall bereits ein achtlos weggeworfenes Wurstbrot aus, um das Virus auf Wild- und Hausschweine zu übertragen. Auch wenn ASP für den Menschen ungefährlich ist, führt das Virus bei einem Seuchenausbruch zu Tierleid und wirtschaftlichen Schäden bei den betroffenen Bauernfamilien. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Radfahrer verstirbt nach Sturz in Großmaischeid

Am Mittwoch, den 5. Juli um 11.30 Uhr befuhr ein 74-jähriger Radfahrer in Großmaischeid die Dierdorfer ...

13 neue Bäcker-Junggesellen im Westerwald

Wem läuft beim Duft von frischen Brötchen, einem Brot oder knackigen Hörnchen nicht das Wasser im Mund ...

Josef-Ecker-Stift zum Treffpunkt für Generationen machen

Bewegung tut gut und hält Körper und Geist fit. Daher sind Bewegungsangebote für alle Altersgruppen ein ...

Die schönsten Fahrradtouren zwischen Sieg, Lahn, Nister und Wied

Den Westerwald mit dem Fahrrad erkunden - klingt wie ein Abenteuer. Das Bergland gilt ja mit seinen Höhen ...

Brooklyn Store-Fußball-Cup „Nur die Besten der Region“

Nach dem großen Erfolg der Veranstaltungen in 2015 und 2016 findet die 3. Auflage des Brooklyn Store-Cups ...

Vernissage zur Ausstellung „Querschnitt“ in Senioren-Residenz

Zu einer Vernissage in der Kapelle der Senioren-Residenz Sankt Antonius hatte die Familie des Linzer ...

Werbung