Werbung

Nachricht vom 04.07.2017    

Lohmann unterstützt Kinder-Uni

1851 gegründet, ist Lohmann heute ein international erfolgreiches Unternehmen, das rund um den Globus liefert. Untrennbar damit verbunden ist die soziale Verantwortung, die eine Maxime des Unternehmens seit dessen Gründung ist. Es ist ein ganz besonderes Anliegen für Lohmann, einen positiven Beitrag für die zukünftige Entwicklung junger Menschen mittels vielfältiger Initiativen zu leisten. So ist Lohmann seit mehr als 40 Jahren ein Patenunternehmen für „Jugend forscht“, bietet Schülerpraktika und zahlreiche Ausbildungsmodelle an und ist Kooperationspartner mehrerer Schulen und Universitäten.

Impressionen der Kinder-Uni 2016. Fotos: TU Kaiserslautern

Neuwied. Eine dieser Kooperationen besteht mit der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern im Rahmen der so genannten Kinder-Uni. 2003 ins Leben gerufen, bietet die TU Kinder-Uni-Vorlesungen für Acht- bis Zwölfjährige an, wobei auch ältere Kinder teilnehmen dürfen. Mit der Initiative Kinder-Uni möchte die TU Kaiserslautern bei Kindern möglichst früh nachhaltiges Interesse und Verständnis für wissenschaftliche Fragen wecken. Vor der jeweiligen Veranstaltung erhalten die Schüler/innen einen Kinder-Uni-Ausweis, in dem der Besuch der Vorlesung dokumentiert wird.

Kinder, die an mindestens fünf Kinder-Uni-Vorlesungen in 2017 gegen Nachweis teilgenommen haben, erhalten nach der letzten Vorlesung eine Diplom-Urkunde. Die gute Akzeptanz und Beurteilung der Kinder-Uni sowohl bei den Kindern als auch bei den Eltern und Lehrern belegt, dass dieses Angebot auf großes Interesse trifft. Insbesonders viele Eltern argumentieren, dass die Kinder-Uni eine frühe Begegnung von Kindern mit Wissenschaft ermögliche und dass Kinder die Bedeutung sowie die Allgegenwart von Wissenschaft für das Leben und im Alltag erkennen können.



Das hat auch die Firma Lohmann erkannt und unterstützt aktiv diese Aktion. So besuchen Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Bereichen regelmäßig die Universität, um Vorträge rund um die Welt des Klebens zu halten. In diesem Jahr steht das Thema am 5. Juli auf der Agenda wenn es heißt „Guck mal, wer da klebt – Was hält den Gecko an der Wand?“. Dann wird es auch eine Live-Vorführung der klebenden Multitalente von Lohmann geben und, damit das Erlernte im wahrsten Sinne des Wortes hängen bleibt,eine Klebebandrolle für alle kleinen Wissenschaftler zum Mitnehmen und Ausprobieren.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Vernissage zur Ausstellung „Querschnitt“ in Senioren-Residenz

Zu einer Vernissage in der Kapelle der Senioren-Residenz Sankt Antonius hatte die Familie des Linzer ...

Brooklyn Store-Fußball-Cup „Nur die Besten der Region“

Nach dem großen Erfolg der Veranstaltungen in 2015 und 2016 findet die 3. Auflage des Brooklyn Store-Cups ...

Die schönsten Fahrradtouren zwischen Sieg, Lahn, Nister und Wied

Den Westerwald mit dem Fahrrad erkunden - klingt wie ein Abenteuer. Das Bergland gilt ja mit seinen Höhen ...

Das Josef-Ecker-Stift feierte sein 40-jähriges Bestehen

Das Josef-Ecker-Stift ist tief verwurzelt in der Stadt Neuwied, und das seit 40 Jahren. Ende Juni feierte ...

Vier Millionen Euro für Deich „Neuwied-Engers“ bewilligt

Das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten hat aktuell vier Millionen Euro für die Ertüchtigung ...

Ostalgie-Party beim Turnverein Heddesdorf

Unter dem Motto „Ostalgie-Party“ feierte der Turnverein Heddesdorf 1877 e.V. sein alljährliches Sommerfest ...

Werbung