Werbung

Nachricht vom 04.07.2017    

Bewerberliste der CDU für VG-Ratswahlen steht

Auf Einladung des Vorstands fanden sich am Montag, dem 3. Juli rund 60 Mitglieder des CDU Gemeindeverbands Rengsdorf-Waldbreitbach in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zusammen. Es galt, die Kandidatenliste für die anstehende Verbandsgemeinderatswahl am 24. September festzulegen.

Gruppenbild der Kandidatinnen/en bei der Nominierungsversammlung in Kurtscheid. Foto: CDU Gemeindeverband Rengsdorf Waldbreitbach

Kurtscheid. Spitzenkandidat ist der 59-jährige amtierende Ortsbürgermeister von Rengsdorf und Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf- Waldbreitbach, Christian Robenek.

Im Vorfeld dieser Nominierungsveranstaltung hatten Vorstand und Ortsverbände viele Mitglieder und auch engagierte Nicht-Mitglieder angesprochen. Das Ziel war eine beide bisherigen Verbandsgemeinden ausgewogen repräsentierende Liste, in der sich auch Erfahrung und jüngere Bewerber wiederfinden. „Wir können stolz sein auf unsere Kandidatenauswahl, die wir den Bürgerinnen und Bürgern hiermit präsentieren. Sie spiegelt auch die neue, inzwischen gewachsene Einheit des neuen CDU-Gemeindeverbands wider, in der wir erfreulich gut zusammenarbeiten“, beurteilt Gerhard Hilburger, derzeit Rengsdorfer Fraktionssprecher, das Ergebnis. “

„Alt und Jung, Angestellte, Beamte, Selbstständige, und viele weitere Berufsgruppen sind auf unserer Liste vertreten. Ein starkes Signal für sieben Jahre kraftvolle, zukunftsorientierte Politik in der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, mit Christian Robenek an der Spitze“, resümiert Vorsitzender Viktor Schicker, „viele Namen bürgen für Engagement, gepaart mit Heimatverbundenheit. Die Kandidatinnen und Kandidaten wurden alle mit sehr guten Ergebnissen nominiert, ein weiterer Beleg der Geschlossenheit des Gemeindeverbands“, so Schicker.

Mit viel Selbstbewusstsein zieht die CDU in den Wahlkampf und die anstehende Gremienarbeit. Hier werden die Leitthemen der Kampagne gemeinsam mit dem Bewerber für das Amt des Verbandsbürgermeisters, Christian Robenek, erarbeitet werden. „Wir werden von MdB Erwin Rüddel sowie dem Kreisbeigeordneten und Kandidaten für die Landratswahl, Achim Hallerbach hervorragend unterstützt. Auf Initiative eines örtlichen Interessenverbands soll es in den nächsten Wochen eine Podiumsdiskussion mit allen bisher bekannten Bürgermeisterkandidaten geben“, teilte Robenek mit, „Darauf freue ich mich schon jetzt!“



Folgende Kandidatinnen und Kandidaten wurden für die Verbandsgemeinderatswahl nominiert:
1.Christian Robenek (Rengsdorf), 2. Viktor Schicker (Waldbreitbach), 3.Horst Ewenz (Kurtscheid), 4.Jürgen Mertgen (Straßenhaus), 5.Alexander Sorg (Breitscheid), 6.Martin Fuchs (Melsbach), 7.Werner Wittlich (Kurtscheid), 8.Karin Boehme (Hausen), 9.Norbert Lück (Ehlscheid), 10.Martin Lerbs (Waldbreitbach), 11.Thomas Schreck (Rengsdorf), 12.Gerhard Hillburger (Straßenhaus), 13.Jürgen Becker (Roßbach), 14.Pierre Fischer (Waldbreitbach), 15.Michael Jäger (Rengsdorf), 16.Christian Krauss (Rüscheid), 17.Michael Stüber (Breitscheid), 18.Udo Neitzert (Straßenhaus), 19.Marlies Becker-Kurz (Ehlscheid), 20.Markus Dutz (Hausen), 21.Jürgen Schulz (Rengsdorf), 22.Martin Hermann (Kurtscheid), 23.Thomas Boden (Roßbach), 24.Sebastian Gembries (Ehlscheid), 25.Andreas Theisen (Hardert), 26.Ernst Over (Niederbreitbach), 27.Norbert Krumm (Rengsdorf), 28.Moritz Roch (Melsbach), 29.Roswitha Schulte (Breitscheid), 30.Guido Eulenbach (Waldbreitbach), 31.Heinz-Dieter Wagner (Kurtscheid), 32.Niko Burger (Rengsdorf), 33.Michael Boden (Waldbreitbach), 34.Helmut Nalbach (Kurtscheid), 35.Dietmar Gärtner (Rengsdorf), 36.Sebastian Lerbs (Waldbreitbach).

Für die Ersatzliste wurden folgende Kandidaten nominiert:
37.Wolfgang Pies (Melsbach), 38.Beate Jäger (Rengsdorf), 39.Georg Kröll (Hausen), 40.Dieter Lenau (Straßenhaus).


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Gesundheit: „Der Tod sitzt im Darm - das Leben aber auch!"

Mehr als 70 Teilnehmer informierten sich in einem Gesundheitsgespräch am 28. Juni in Asbach, zu dem die ...

Das Josef-Ecker-Stift feierte sein 40-jähriges Bestehen

Das Josef-Ecker-Stift ist tief verwurzelt in der Stadt Neuwied, und das seit 40 Jahren. Ende Juni feierte ...

Vernissage zur Ausstellung „Querschnitt“ in Senioren-Residenz

Zu einer Vernissage in der Kapelle der Senioren-Residenz Sankt Antonius hatte die Familie des Linzer ...

Oberbürgermeister Nikolaus Roth plötzlich verstorben

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist am Sonntag, den 2. Juli während einer Urlaubsreise plötzlich ...

Symposium zu Raiffeisens Genossenschaftsidee

Am 30. März 2018 jährt sich der Geburtstag Friedrich Wilhelm Raiffeisens zum 200. Mal. Ein Symposium ...

SGD Nord: Auszeichnung für hervorragende Bachelor-Thesis

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord), gratulierte den Nachwuchskräften ...

Werbung