Werbung

Nachricht vom 04.07.2017    

Bewerberliste der CDU für VG-Ratswahlen steht

Auf Einladung des Vorstands fanden sich am Montag, dem 3. Juli rund 60 Mitglieder des CDU Gemeindeverbands Rengsdorf-Waldbreitbach in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zusammen. Es galt, die Kandidatenliste für die anstehende Verbandsgemeinderatswahl am 24. September festzulegen.

Gruppenbild der Kandidatinnen/en bei der Nominierungsversammlung in Kurtscheid. Foto: CDU Gemeindeverband Rengsdorf Waldbreitbach

Kurtscheid. Spitzenkandidat ist der 59-jährige amtierende Ortsbürgermeister von Rengsdorf und Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf- Waldbreitbach, Christian Robenek.

Im Vorfeld dieser Nominierungsveranstaltung hatten Vorstand und Ortsverbände viele Mitglieder und auch engagierte Nicht-Mitglieder angesprochen. Das Ziel war eine beide bisherigen Verbandsgemeinden ausgewogen repräsentierende Liste, in der sich auch Erfahrung und jüngere Bewerber wiederfinden. „Wir können stolz sein auf unsere Kandidatenauswahl, die wir den Bürgerinnen und Bürgern hiermit präsentieren. Sie spiegelt auch die neue, inzwischen gewachsene Einheit des neuen CDU-Gemeindeverbands wider, in der wir erfreulich gut zusammenarbeiten“, beurteilt Gerhard Hilburger, derzeit Rengsdorfer Fraktionssprecher, das Ergebnis. “

„Alt und Jung, Angestellte, Beamte, Selbstständige, und viele weitere Berufsgruppen sind auf unserer Liste vertreten. Ein starkes Signal für sieben Jahre kraftvolle, zukunftsorientierte Politik in der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, mit Christian Robenek an der Spitze“, resümiert Vorsitzender Viktor Schicker, „viele Namen bürgen für Engagement, gepaart mit Heimatverbundenheit. Die Kandidatinnen und Kandidaten wurden alle mit sehr guten Ergebnissen nominiert, ein weiterer Beleg der Geschlossenheit des Gemeindeverbands“, so Schicker.

Mit viel Selbstbewusstsein zieht die CDU in den Wahlkampf und die anstehende Gremienarbeit. Hier werden die Leitthemen der Kampagne gemeinsam mit dem Bewerber für das Amt des Verbandsbürgermeisters, Christian Robenek, erarbeitet werden. „Wir werden von MdB Erwin Rüddel sowie dem Kreisbeigeordneten und Kandidaten für die Landratswahl, Achim Hallerbach hervorragend unterstützt. Auf Initiative eines örtlichen Interessenverbands soll es in den nächsten Wochen eine Podiumsdiskussion mit allen bisher bekannten Bürgermeisterkandidaten geben“, teilte Robenek mit, „Darauf freue ich mich schon jetzt!“



Folgende Kandidatinnen und Kandidaten wurden für die Verbandsgemeinderatswahl nominiert:
1.Christian Robenek (Rengsdorf), 2. Viktor Schicker (Waldbreitbach), 3.Horst Ewenz (Kurtscheid), 4.Jürgen Mertgen (Straßenhaus), 5.Alexander Sorg (Breitscheid), 6.Martin Fuchs (Melsbach), 7.Werner Wittlich (Kurtscheid), 8.Karin Boehme (Hausen), 9.Norbert Lück (Ehlscheid), 10.Martin Lerbs (Waldbreitbach), 11.Thomas Schreck (Rengsdorf), 12.Gerhard Hillburger (Straßenhaus), 13.Jürgen Becker (Roßbach), 14.Pierre Fischer (Waldbreitbach), 15.Michael Jäger (Rengsdorf), 16.Christian Krauss (Rüscheid), 17.Michael Stüber (Breitscheid), 18.Udo Neitzert (Straßenhaus), 19.Marlies Becker-Kurz (Ehlscheid), 20.Markus Dutz (Hausen), 21.Jürgen Schulz (Rengsdorf), 22.Martin Hermann (Kurtscheid), 23.Thomas Boden (Roßbach), 24.Sebastian Gembries (Ehlscheid), 25.Andreas Theisen (Hardert), 26.Ernst Over (Niederbreitbach), 27.Norbert Krumm (Rengsdorf), 28.Moritz Roch (Melsbach), 29.Roswitha Schulte (Breitscheid), 30.Guido Eulenbach (Waldbreitbach), 31.Heinz-Dieter Wagner (Kurtscheid), 32.Niko Burger (Rengsdorf), 33.Michael Boden (Waldbreitbach), 34.Helmut Nalbach (Kurtscheid), 35.Dietmar Gärtner (Rengsdorf), 36.Sebastian Lerbs (Waldbreitbach).

Für die Ersatzliste wurden folgende Kandidaten nominiert:
37.Wolfgang Pies (Melsbach), 38.Beate Jäger (Rengsdorf), 39.Georg Kröll (Hausen), 40.Dieter Lenau (Straßenhaus).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Aegidienberg mit Spende

Eine Spende der ISR-Gewerbeschau kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aegidienberg zugute. ...

Neue Ausbildung zur Unterstützung pflegender Angehöriger im Kreis Neuwied

Im pastoralen Raum Neuwied startet eine Ausbildung, die sich an Menschen richtet, die pflegende Angehörige ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Weitere Artikel


Politisch Interessierte aus Neuwied besuchten Berlin

Teilnehmer einer Reise von politisch Interessierten aus dem Landkreis Neuwied war zu Besuch in der Bundeshauptstadt. ...

Gesundheit: „Der Tod sitzt im Darm - das Leben aber auch!"

Mehr als 70 Teilnehmer informierten sich in einem Gesundheitsgespräch am 28. Juni in Asbach, zu dem die ...

SWN starten Glasfaserausbau für Gewerbegebiete in Neuwied

Unternehmen im Gewerbegebiet Distelfeld und Friedrichshof gehen bald mit Höchstgeschwindigkeit auf die ...

Abschluss des BHAG Turniers

Zum Abschluss des BHAG Cup fand am 1. Juni in Bad Honnef auf dem Sportplatz an der Schmelztalstraße das ...

Was wäre eine Einrichtung im Seniorenbereich ohne Ehrenamt?

Einmal im Quartal lädt die Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein als kleines Dankeschön die ...

Abenteuer in Rengsdorf auch für Daheimgebliebene

Der Flofa e.V. Rengsdorf veranstaltet eine Abenteuer-Lesung im Kinderkräutergarten Rengsdorf. Auch wer ...

Werbung