Werbung

Nachricht vom 04.07.2017    

Oberbürgermeister Nikolaus Roth plötzlich verstorben

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist am Sonntag, den 2. Juli während einer Urlaubsreise plötzlich und unerwartet verstorben. Die Nachricht löste tiefe Bestürzung im Neuwieder Rathaus aus. „Wir sind schockiert. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie“, betonten Roths Stadtvorstandskollegen, Bürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Michael Mang, in einer ersten Stellungnahme.

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist verstorben. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Seit 1997 war Roth in der Stadtverwaltung Neuwied, zunächst als Bürgermeister, seit 2000 als Oberbürgermeister. Ende 2015 wurde er zum zweiten Mal als OB wiedergewählt. Vergangenes Jahr trat er seine dritte Amtszeit an.

Nikolaus Roth wurde in Trier geboren, hat dort sein Abitur gemacht und sich schon früh in Jugendorganisationen engagierte. Er galt als selbstbewusster, geradliniger und redegewandter Politiker. Nikolaus Roth wurde 59 Jahre alt. Er hinterlässt Ehefrau, zwei Kinder und ein Enkelkind. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Abenteuer in Rengsdorf auch für Daheimgebliebene

Der Flofa e.V. Rengsdorf veranstaltet eine Abenteuer-Lesung im Kinderkräutergarten Rengsdorf. Auch wer ...

Was wäre eine Einrichtung im Seniorenbereich ohne Ehrenamt?

Einmal im Quartal lädt die Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein als kleines Dankeschön die ...

Abschluss des BHAG Turniers

Zum Abschluss des BHAG Cup fand am 1. Juni in Bad Honnef auf dem Sportplatz an der Schmelztalstraße das ...

Bauzaunelemente in Neuwied entwendet

Im Tatzeitraum zwischen Freitag, 30. Juni, 11 Uhr und Montag, 3. Juli, 7 Uhr wurden in Neuwied am Bauspielplatz ...

Symposium zu Raiffeisens Genossenschaftsidee

Am 30. März 2018 jährt sich der Geburtstag Friedrich Wilhelm Raiffeisens zum 200. Mal. Ein Symposium ...

SGD Nord: Auszeichnung für hervorragende Bachelor-Thesis

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord), gratulierte den Nachwuchskräften ...

Werbung