Werbung

Nachricht vom 03.07.2017    

Neuwieder Sommercamp - Handelsnachwuchs in Neuwied

Neuwied zum neunten Mal Austragungsort eines kreativen Handelswettbewerbs. Gut 300 Nachwuchskräfte aus dem gesamten deutschen Lebensmittelhandel reisten in die Deichstadt, um zwei Tage lang im Rahmen des Neuwieder Sommercamps um den Titel „STAR TEAM –Top-Handels-Nachwuchs 2017“ zu kämpfen. Die Veranstaltung wird vom Neuwieder Fachmagazin Lebensmittel Praxis und der food akademie Neuwied gemeinsam ausgerichtet.

Fotos: Lebensmittel Praxis/Peter Eilers

Neuwied. Handelskompetenz, Fachwissen, Schnelligkeit, Teamfähigkeit, Ehrgeiz: Diese Eigenschaften und Fähigkeiten bringen die jungen Nachwuchskräfte im Lebensmittelhandel mit. Das bewiesen die 20 Teams Mannschaften von Edeka, Kaufland, Netto Marken-Discount, Real und Rewe, die am 24. und 25. Juni auf dem Gelände des Heinrich Hauses im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis angetreten waren, um die beste Nachwuchs-Mannschaft unter sich zu ermitteln. Im Rahmen von zwölf branchenspezifischen Wettkampfdisziplinen mussten die Mannschaften, bestehend aus je fünf Teilnehmern zwischen 18 und 24 Jahren, Beratungskompetenz, warenkundliches Wissen, Kreativität rund um verkaufsfördernde Maßnahmen, sensorische Fähigkeiten, aber auch Teamwork und Rechenkünste unter Beweis stellen.

Mit einem guten Vorsprung erkämpfte sich das Team „Die Heiligtümer von Bergmann“ von Edeka Meike Bergmann den Titel „STAR Team – Top-Handels-Nachwuchs 2017“ sowie den Wanderpokal. Auf Platz zwei kam die Mannschaft „GfdU – Gemeinsam für die Umwelt“ von Edeka Brüggemeier, Platz drei erkämpfte sich das Team „Die Realisten“ der Real SB-Warenhaus GmbH. Die Top Drei freuten sich neben der Auszeichnung „STAR TEAM - Top-Handels-Nachwuchs 2017“ in Gold, Silber und Bronze zusätzlich über Preisgelder in Höhe von 500, 400 und 300 Euro.



Im Wettbewerb um die kreativsten Mannschaftszelte wählte die Jury den Auftritt des Teams „Scheinhörner“ (Edeka Schuler) auf den ersten Platz. Auch die „Bungert Spatzl“ der Bungert oHG und das Team „Red’K‘Fighters“ des Kaufland St. Ingbert begeisterten die Juroren durch ihre Kreativität, handwerkliches Geschick und Liebe zum Detail. Sie wurden mit den Plätzen zwei und drei geehrt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Weitere Artikel


Schützengesellschaft Bonefeld erfolgreich

Der Verein nimmt jährlich an vielen Meisterschaften teil, bei denen die Schützinnen und Schützen sehr ...

SGD Nord: Auszeichnung für hervorragende Bachelor-Thesis

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord), gratulierte den Nachwuchskräften ...

Symposium zu Raiffeisens Genossenschaftsidee

Am 30. März 2018 jährt sich der Geburtstag Friedrich Wilhelm Raiffeisens zum 200. Mal. Ein Symposium ...

„Rheintal-Tunnelsystem“ findet immer mehr Anhänger

Um den Bahnlärm durch Güterzüge im Mittelrheintal und im Rheingau maßgeblich zu vermindern, befürwortet ...

Rocky Horror Show und Molière uff hessisch

Plötzlich wird ein Buch lebendig. Böse Finsterlinge klettern heraus, die Mutter verschwindet, der Vater ...

Unterricht im Rollstuhl soll Jugendliche sensibilisieren

„Die Schule rollt“ macht beim Schulfest Station im Rhein-Wied-Gymnasium. Wie fühlt es sich an, in einem ...

Werbung