Werbung

Nachricht vom 03.07.2017    

Rocky Horror Show und Molière uff hessisch

Plötzlich wird ein Buch lebendig. Böse Finsterlinge klettern heraus, die Mutter verschwindet, der Vater wird entführt und Buchstaben werden zu Waffen. Nur die zwölfjährige Meggie führt einen siegreichen Kampf. Das ist in der Kurzfassung die Geschichte „Tintenherz“ von Cornelia Funke. Das Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel zeigt das Schauspiel für Kinder ab sieben Jahren am Donnerstag, 6. Juli, um 17 Uhr im Englischen Garten der Abtei Rommersdorf.

Bam und Wutzbach. Foto: Veranstalter

Neuwied. Richtig kultig wird es mit dem Ensemble der Burgfestspiele Ettlingen am Freitag, 7. Juli, 20.15 Uhr, mit Richard O´Brians “The Rocky Horror Show”. Das Pärchen Janet und Brad landet wegen einer Autopanne in einem düsteren Schloss. Dessen exzentrischer Hausherr feiert mit seinen Freunden gerade eine Party, auf der er seine neueste Kreation vorstellt. Das Kult-Musical ist ein schriller Rock ´n´ Roll-Spaß, der mit Elementen einer großen Broadway-Show, Trash, Science Fiction und Symbolik für Toleranz wirbt.

Molière uff hessisch mit Michael Quast in der Hauptrolle. Das war schon in den letzten Jahren ein Garant für einen unterhaltsamen und amüsanten Abend bei den Festspielen. Dieses Mal zeigt das Barock am Main-Ensemble „Der Herr von Wutzebach“ am Sonntag, 9. Juli, 19.15 Uhr. In Frankfurt möchte das Landei sich ein bisschen amüsieren und seine Braut abholen. Doch ihn erwartet eine üble Intrige im Großstadtdschungel: Zwielichtige Gaukler, Ärzte, Anwälte und wilde Weiber bringen ihn an die Grenzen seiner Kräfte und seines Verstandes.



Den Abschluss der Rommersdorf Festspiele am Mittwoch, 12. Juli, 20.15 Uhr, gestaltet Konrad Beikircher mit seiner Band. Seit den 90ern sind die Musiker und Techniker, die Konrad Beikircher begleiten, ein eingespieltes Team und leben ihre Freundschaft auf und hinter der Bühne. Im Programm spielen sie Musik, die zentrale Stationen im Leben Beikirchers erzählen. Tango, Rock´n´ Roll, Blues und Balladen, deutsch und italienisch. Ein toller, intensiver Abend – mit einem authentischen Konrad Beikircher.

Tickets für die Veranstaltungen gibt es unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631 802 5555, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder beim zentralen Online-Bestell-Service www.rommersdorf-festspiele.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gründung des Vereins "Kolo": Ein Zeichen für interkulturellen Zusammenhalt in Neuwied

Am 25. Mai feiert der neu gegründete ukrainisch-deutsche Verein "Kolo" seine Gründung in Neuwied. Die ...

Neues Museum in Niederhofen öffnet seine Türen

In der Verbandsgemeinde Puderbach eröffnet ein neues Museum, das sich mit alten Drucktechniken beschäftigt. ...

Märchenabend: Griseldis erzählt vom steinigen Weg zur Hochzeit

Am Samstag, dem 24. Mai, wird der Innenhof in Unkel-Scheuren wieder zur Bühne für die Märchenerzählerin ...

Klaus Mäurer verzaubert mit Flamenco und Klassik in Heimbach-Weis

Der renommierte Flamenco-Gitarrist Klaus Mäurer wird am 24. Mai in der Kapelle in Heimbach-Weis auftreten. ...

Lesefreude im Leseverein Neuwied

Am 8. Mai lud der Leseverein e.V. Neuwied zu einer besonderen Veranstaltung ein. Die Kabarettistin und ...

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im ...

Weitere Artikel


„Rheintal-Tunnelsystem“ findet immer mehr Anhänger

Um den Bahnlärm durch Güterzüge im Mittelrheintal und im Rheingau maßgeblich zu vermindern, befürwortet ...

Neuwieder Sommercamp - Handelsnachwuchs in Neuwied

Neuwied zum neunten Mal Austragungsort eines kreativen Handelswettbewerbs. Gut 300 Nachwuchskräfte aus ...

Schützengesellschaft Bonefeld erfolgreich

Der Verein nimmt jährlich an vielen Meisterschaften teil, bei denen die Schützinnen und Schützen sehr ...

Unterricht im Rollstuhl soll Jugendliche sensibilisieren

„Die Schule rollt“ macht beim Schulfest Station im Rhein-Wied-Gymnasium. Wie fühlt es sich an, in einem ...

Interessantes Ferienprogramm im Big House

Kürzlich wurde es ganz offiziell eröffnet, nun stellt das Jugendzentrum Big House sein abwechslungsreiches ...

HC „Wäller Jungs“ Muscheid feierten 45. Geburtstag

Am Wochenende, den 1. und 2. Juli feierte der Verein HC „Wäller Jungs“ Muscheid seinen 45. Geburtstag. ...

Werbung