Werbung

Nachricht vom 03.07.2017    

Offener Kindertreff Großmaischeid - Sommerferien-Programm

Für die Kinder im Grundschulalter hat der „Offene Kindertreff Großmaischeid“ wieder ein tolles Sommerferien-Programm erstellt. Um an den einzelnen Aktionen teilnehmen zu können, wird um frühzeitige Anmeldung gebeten, da die Teilnehmerzahl für einige Aktivitäten begrenzt ist.

Großmaischeid. Im Einzelnen ist geplant:
Besuch im Kinder-Kräutergarten
Die fantasievolle Gestaltung des Kräutergartens Rengsdorf lädt Kinder dazu ein, heimische Kräuter mit allen Sinnen kennenzulernen – durch Sehen, Anfassen und Probieren. Zum Abschluss gibt es eine kleine selbst gebackene Stärkung aus dem Backes.
Termin: Dienstag, 4. Juli
Treffpunkt: 14.30 Uhr Parkplatz am Friedhof Großmaischeid. Fahrt in Fahrgemeinschaften Kosten zwei Euro.

Erlebnis-Rallye nach Stebach
Zusammen wandern zum Stebacher Spielplatz. Unterwegs gibt es einige Aktivitäten und Aufgaben, die ihr erfüllen müsst. Den Abschluss bildet eine Grillparty auf dem Spielplatz.
Termin: Donnerstag, 13. Juli
Treffpunkt: 14 Uhr am Parkplatz am Sportplatz Großmaischeid
Abholung: 18 Uhr in Stebach am Spielplatz Dorfgemeinschaftshaus, Kosten zwei Euro

Besuch im Stöffelpark
Im Stöffelpark in Enspel wurde früher Basalt abgebaut. Heute ist es ein großer Erlebnispark mit Aktivitäten für alle Sinne, in dem man eine spannende „Zeitreise“ durch die Erdgeschichte machen kann: mit Schatzsuche, Basteln und dem Gaudi-Spiel „Krokodil versenken“. Teilnehmerbegrenzung: Anmeldung bitte bis spätestens 9. Juli.
Termin: Donnerstag, 20. Juli
Abfahrt: 13 Uhr Bushaltestelle an der Apotheke Großmaischeid, 13.10 Uhr Bürgerhaus Kleinmaischeid, Kosten Kinder sechs Euro, Erwachsene vier Euro (für Busfahrt und Eintritt) Rückkehr gegen 19 Uhr.

Tausch- und Flohmarkt von Kindern für Kinder
Kinder stellen immer wieder fest, dass manche Spielsachen nach einiger Zeit nicht mehr so interessant sind. Aber zum Wegwerfen sind sie zu schade. Deshalb lädt der Kindertreff euch zu unserem ersten Tausch- und Flohmarkt für Kinder ein. Gegen eine Kuchenspende könnt ihr eine Fläche von einem Quadratmeter reservieren und dort eure Sachen präsentieren – zum Tausch oder Verkauf bis fünf Euro. Gleichzeitig ist die Kuchentheke für alle Besucher – Familien und Freunde, Eltern, Großeltern - geöffnet.
Termin: Sonntag, 30. Juli
Ort: im/am Pfarrheim in Großmaischeid, Aufbau ab 12 Uhr, Verkauf ab 13 Uhr
Die Reservierung einer Fläche bitte anmelden. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf geht in die Kinder- und Jugendarbeit.

Cowboy & Indianer

Fahrt zur Festung Ehrenbreitstein und Besuch der Ausstellung „Cowboy & Indianer“. Nach der Führung, bei der ihr viel entdecken und ausprobieren könnt, werdet ihr kreativ und stellt euren eigenen Indianerkopfschmuck her.
Termin: Freitag, 4. August
Abfahrt: 14 Uhr am Pfarrheim in Großmaischeid, in Fahrgemeinschaften nach Koblenz. Kosten Kinder vier Euro, Erwachsene sieben Euro.

Naturpark-Entdecker-Tour
Ausgestattet mit einer praktischen Weste, die alle wichtigen Exkursionsmaterialien (wie Becherlupe, Kompass, Pinzette und mehr) enthält, geht es unter sachkundiger Anleitung durch den heimischen Wald. Dort könnt ihr als junge Forscher spielerisch die Natur entdecken und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt lernen.
Termin: Dienstag, 8. August
Treffpunkt: 13 Uhr vor Autohaus Stentenbach, von dort gemeinsame Wanderung zur Schutzhütte im Buchert. Kosten zwei Euro. Bitte festes Schuhwerk und lange Hosen und Ärmel tragen!



Fledermausnacht
Auf einer kleinen Wanderung mit Revierförster a.D. Friedhelm Kurz wandern bei Einbruch der Dunkelheit zum Stebacher Weiher (1,2 Kilometer), wo Sie die
faszinierenden Jäger der Nacht erleben können. Mit Hilfe von Ultraschalldetektoren werden die Rufe der Fledermäuse für das menschliche Ohr hörbar gemacht. Eine spannende Exkursion für Jung und Alt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Termin: Freitag, 28. Juli
Treffpunkt: 19.30 Uhr – Parkplatz am Tennisplatz Großmaischeid. Taschenlampe mitbringen.

Verbindliche Anmeldungen für alle Aktionen bitte an: Anke Kern, Stebach, Telefon 959969 und Astrid Kern, Großmaischeid, Telefon 67220 oder an kindertreff@grossmaischeid.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

Weitere Artikel


13. Geburtshilfekongress im Marienhaus Klinikum

„Schon 13 Mal haben wir Experten eingeladen, hier mit anderen Ärzten, Betroffenen und Interessierten ...

Erster Bürgerdialog zum “InHK Stadterneuerung“

Am Montag, 10. Juli, 18:30 Uhr, laden die Stadtverwaltung Bad Honnef sowie das beauftragte Planungsbüro ...

Mountain-Bike-Extrem-Tour – extrem nass

Nur neun Radlerinnen und Radler hatten sich eingefunden, um mit Revierförster Frank Krause am bisher ...

18. Malberglauf am 4. August

Rund 300 Bergläufer(innen) werden beim "Kuhglockenlauf" wieder im Ziel an der Malberghütte erwartet. ...

Linzer Kritik an Kitaplanung des Kreises ist ungerechtfertigt

Auf Unverständnis stößt im Kreishaus die Kritik des Linzer Stadtrates. Dieser fühle sich bei der Planung ...

Linzer Mauerbau-Initiative setzt sich für Pulverturm ein

Jetzt kann Linz die Renovierung des Neutores anpacken: mit 472.000 Euro unterstützt das Land Rheinland-Pfalz ...

Werbung