Werbung

Nachricht vom 03.07.2017    

Lauftreff Waldbreitbach auf großer Fahrt

Nur strahlende Gesichter gab es beim Lauftreff des VfL. Zum ersten Mal war man zu einer Lauftreffreise mit Übernachtung unterwegs. „Im Norden ganz vorne!“ lautet das Qualitätsmerkmal des Hasetal-Marathons in Löningen seit der letztjährigen Zufriedenheitsabfrage des Onlineportals Marathon4you.de. So viele Menschen können nicht irren, dachten sich 25 Mitglieder und Fans des Waldbreitbacher Lauftreffs und schmiedeten schon früh im Jahr Pläne für eine Teilnahme.

Fotos: pr

Waldbreitbach. Ein gemeinsames Frühstücksbuffet in einer Waldbreitbacher Bäckerei gab Kraft für die folgenden sportlichen Aktivitäten und die gut dreistündige Anfahrt ins Oldenburger Münsterland. Der Ausrichter VfL Löningen hatte die Startunterlagen und die im Startgeld inbegriffenen Veranstaltungs-T-Shirts bereits ins Hotel geliefert, sodass die ersten Stunden für eine ausgiebige Besichtigung des Start- und Zielbereichs sowie des Stadtkerns zur Verfügung standen.

Einheitlich im Lauftreff-T-Shirt gekleidet ging es am Nachmittag zum Startgelände auf einer breiten Ausfallstraße. Unter großem Beifall zahlreicher Zuschauer und später Startender setzten sich nach diversen Schülerläufen und einem Inklusionswettkampf zunächst die rund 650 Zehn-Kilometer-Läufer in Bewegung. Ihnen folgten mehr als 200 Läufer über die Fünf-Kilometer-Distanz. Den Abschluss der Rennen bildete der gemeinsame Start der rund 900 Halbmarathon-, Marathon- und Staffelmarathonläufer. Diese hatten auf einer 21,1 Kilometer-Runde durch das ländliche Tal des Flüsschens Hase entweder eine oder zwei Runden zu absolvieren. Fast alle zwei ;Kilometer wurden sie mit Flüssigem und kleinen Speisen gestärkt, auch sorgten zahlreiche Moderatoren und Bands für Stimmung. Kaum frisch geduscht standen die bereits fertigen Läufer schon wieder an der Strecke, um ihre Kameraden lautstark anzufeuern.

Alle Aktiven des VfL-Laufttreffs hatten unterwegs viel Spaß und erreichten unverletzt sowie zufrieden mit ihrer eigenen Leistung und der des hervorragenden Ausrichters das Ziel. Doch damit nicht der Aktivitäten genug: Im Zielbereich fand ein fulminantes Stadtfest mit diversen Ständen und guter Live-Musik viele dankbare und gut gelaunte Feiernde. Nach einem beeindruckenden Feuerwerk ging ein ereignisreicher Tag für die einen etwa früher, für andere deutlich später zu Ende. Beim abschließenden gemeinsamen Frühstück waren sich alle einig, dass dieser schöne Ausflug keine einmalige Aktion bleiben sollte.



Beim Lauftreff des VfL Waldbreitbach kann übrigens jede(r) mitmachen: Immer mittwochs um 18 Uhr wird an der Waldbreitbacher Sporthalle zu einer stressfreien, geselligen Runde von einer Stunde Dauer gestartet. Gelaufen wird in drei bis vier unterschiedlich schnellen Gruppen, das Tempo liegt zwischen ganz ruhig und relativ flott. Man läuft dort, wo man sich wohlfühlt. Neue Mitläufer(innen) sind jederzeit gerne gesehen, vorherige Anmeldung und Vereinsmitgliedschaft sind nicht erforderlich. Weitere Informationen per E-Mail (lauftreff@vfl-waldbreitbach.de) oder telefonisch (02638/4610).

Für den VfL Waldbreitbach vergossen Schweiß und/oder feuerten nach Leibeskräften an: Petra Fernholz, Kerstin Krock, Ulli Buhr, Wolfgang Wilhelms, Sylvia Groß-Wilhelms, Silvia Gerstmann, Andrea Lockenvitz, Heike Mareien, Andrea Weißenfels, Elke Hasbach-Bernath, Harald Kuster, Vanessa Humberg, Hanna Juhr, Sebastian Lerbs, Andrea Hardt, Doris Görgen, Angela Schmitz, Michael Schmitz, Anabela Boosen, Elgin Ließfeld, Tobias Bußmann, Andre Reuber, Constanze Rolff, Jürgen Schulte, Wolfgang Bernath.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Athleten vom Lauftreff Puderbach international erfolgreich

Athleten vom Lauftreff Puderbach waren bei Wettkämpfen in Spanien und Italien am Start. Heike Büdenbender ...

Linzer Mauerbau-Initiative setzt sich für Pulverturm ein

Jetzt kann Linz die Renovierung des Neutores anpacken: mit 472.000 Euro unterstützt das Land Rheinland-Pfalz ...

Linzer Kritik an Kitaplanung des Kreises ist ungerechtfertigt

Auf Unverständnis stößt im Kreishaus die Kritik des Linzer Stadtrates. Dieser fühle sich bei der Planung ...

Volkslauf in Heimbach-Weis startet in 32. Runde

Bereits in einem Monat, am 29. Juli, findet in Heimbach-Weis wieder der Volkslauf Rund um Rommersdorf ...

Spendensammlung für die ,,VOR-TOUR der Hoffnung“

Auch in diesem Jahr möchte der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach eine Spendensammlung mit ...

„Die Schule rollt“ macht beim Schulfest Station im Rhein-Wied-Gymnasium

Wie fühlt es sich an, in einem Rollstuhl zu fahren? Wie kann man Hindernisse bewältigen? Wie gestaltet ...

Werbung