Werbung

Nachricht vom 03.07.2017    

Spendensammlung für die ,,VOR-TOUR der Hoffnung“

Auch in diesem Jahr möchte der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach eine Spendensammlung mit seinem Junggesellen Karitativ-Kooperationspartner, der ,,VOR-TOUR der Hoffnung“, durchführen.

Waldbreitbach. Die VOR-TOUR entwickelte sich aus einer fixen Idee zweier Freunde, mit dem Rad zum Prolog nach Gießen anzureisen. Heute bewegt sie nicht nur über 100 Radler durch die Kreise Bad Neuenahr und Neuwied, sondern vor allem unglaubliche Spendensummen. Sie setzt sich vor allem im Kampf gegen den Krebs ein. Das Konzept und die dahinterstehende Idee erachten sie als vorbildlich, der leider oftmals zu wenig Aufmerksamkeit und Mitwirkung gewidmet wird. Vor diesem Hintergrund möchten die Junggesellen auch in diesem Jahr Unterstützung im Rahmen der Aktion ,,Junggesellen Karitativ“ zum Ausdruck bringen und der ,,VOR-TOUR der Hoffnung“ mit Geldspenden helfen.

Hierfür möchten sie möglichst viele dazu bewegen, auf ihre Kirmes zu spenden. Nachdem der Junggesellenclub im letzten Jahr über 2000 Euro an Spendengeldern übergeben konnte, wollen die Junggesellen an diesen Erfolg auch dieses Jahr anknüpfen. Kirmessamstag fangen wir damit an: Der Eintritt wird von 5 Euro auf 6 Euro angehoben und diese Differenz von 1 Euro wird dann komplett an die „VOR-TOUR der Hoffnung“ gespendet. Zudem wird bei der zweiten Auflage des Entenrennens an der Wied pro verkaufte Ente auch 1 Euro gespendet. Des Weiteren findet auch 2017 die Kirmesolympiade am Sonntag statt. Alle Startgebühren (10 Euro pro Team) kommen gänzlich der „VOR-TOUR der Hoffnung“ zugute.



An allen Kirmestagen sind außerdem Spendendosen im Zelt vorhanden, damit auch die zahlreichen Besucher die Möglichkeit haben, zu spenden. Schon bei dem Traditionsfest „Tanz in den Mai“ wurden dadurch 167,70 Euro gesammelt. Fragen zu dieser Aktion können bereits jetzt schon (entweder persönlich an ihre Mitglieder oder unter info.@wiedinflammen.de) gestellt werden. Wer die ,,VOR-TOUR der Hoffnung“ genauer unter die Lupe nehmen möchte kann dies unter www.vortour-der-hoffnung.de tun.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Volkslauf in Heimbach-Weis startet in 32. Runde

Bereits in einem Monat, am 29. Juli, findet in Heimbach-Weis wieder der Volkslauf Rund um Rommersdorf ...

Lauftreff Waldbreitbach auf großer Fahrt

Nur strahlende Gesichter gab es beim Lauftreff des VfL. Zum ersten Mal war man zu einer Lauftreffreise ...

Athleten vom Lauftreff Puderbach international erfolgreich

Athleten vom Lauftreff Puderbach waren bei Wettkämpfen in Spanien und Italien am Start. Heike Büdenbender ...

„Die Schule rollt“ macht beim Schulfest Station im Rhein-Wied-Gymnasium

Wie fühlt es sich an, in einem Rollstuhl zu fahren? Wie kann man Hindernisse bewältigen? Wie gestaltet ...

IHK-Zeugnisse an Ausbildungsabsolventen überreicht

Zur feierlichen Übergabe der IHK-Zeugnisse am 30. Juni in der food akademie Neuwied erschienen fast alle ...

SV 1921 Raubach blickt auf erfolgreiches Sportfest zurück

Am Wochenende, den 30. Juni und 1. Juli hatte der SV Raubach zu seinem jährlichen Sportfest mit viel ...

Werbung