Werbung

Nachricht vom 01.07.2017    

Wachwechsel in der Chirurgie am DRK Krankenhaus Neuwied

Prof. Dr. med. Thomas Riemenschneider wurde am 24. Juni im Schlosstheater in Neuwied im Rahmen einer Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Viele Mitarbeiter, ärztliche Kollegen und Vertreter aus Politik und öffentlichem Leben waren der Einladung des Krankenhausträgers gefolgt, um Adieu zu sagen, aber auch gleichzeitig den Nachfolger im Amt, Prof. Dr. Jens Standop willkommen zu heißen.

Foto: DRK Krankenhaus Neuwied

Neuwied. Rainer Kaul, Aufsichtsratsvorsitzender der DRK Trägergesellschaft Mainz, würdigte Prof. Dr. Riemenschneider für 23 Jahre im Dienste des DRK Krankenhauses Neuwied und bescheinigte ihm, die chirurgische Abteilung im Laufe seines Wirkens entscheidend vorangebracht zu haben. Am 1. Januar 1994 hatte Prof. Dr. Riemenschneider seine verantwortungsvolle Tätigkeit als Chefarzt angetreten und sich im Laufe der Jahre mit seinem hohen Anspruch den großen Respekt seines beruflichen Umfeldes, aber auch den Respekt und das Vertrauen vor allem seiner Patienten erworben. Diese fanden in ihm nicht nur einen engagierten, fachlich versierten Chirurgen, sondern auch einen Menschen, der für ihre Probleme immer ein offenes Ohr hatte. Prof. Dr. Riemenschneider war 1994 zum außerplanmäßigen Professor ernannt worden. Prof. Dr. Riemenschneider wird sich nicht gänzlich in den Ruhestand zurückziehen, sondern künftig im Medizinischen Versorgungszentrum in Wissen tätig sein.


Nikolaus Roth, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied und Vorsitzender des Kuratoriums des Krankenhauses, ließ es sich nicht nehmen, zu diesem bedeutenden Anlass ein Grußwort an die zahlreichen Gäste zu richten. Durch die Veranstaltung führte Priv. Doz. Dr. Armin Rieger, Chefarzt der Abteilung Anästhesie, auf unterhaltsame Weise. Die Gemeinsamkeiten beziehungsweise Unterschiede zwischen Internisten und Chirurgen beleuchtete der Ärztliche Direktor Dr. Gerhard Lauck.

Der neue Chefarzt Prof. Dr. Jens Standop übernimmt im DRK Krankenhaus Neuwied eine leistungsstarke Abteilung, die das Spektrum der Allgemein- und Visceralchirurgie sowie der Thorax- und Unfallchirurgie umfasst. Der 1967 geborene Westfale studierte, promovierte und habilitierte sich an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. 2011 wurde er zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Er bringt eine umfangreiche Weiterbildung mit, ist Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie, mit den Zusatz-Weiterbildungen spezielle Viszeralchirurgie und Proktologie sowie Facharzt für Thoraxchirurgie. Nach einer Zwischenstation in Remagen wird er zum 1. Juli die Leitung der chirurgischen Abteilung des DRK Krankenhauses Neuwied übernehmen.



Alten und neuen Chef verbindet die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn, denn beide konnten dort profunde berufliche Erfahrungen sammeln. Zwischen dem DRK Krankenhaus Neuwied als Akademisches Lehrkrankenhaus und dem Universitätsklinikum Bonn besteht seit vielen Jahren eine hervorragende Zusammenarbeit, wie Prof. Dr. Jörg Kalff, stellvertretender Direktor des Universitätsklinikums Bonn, in seiner Ansprache ausführte.

Rainer Kaul und Geschäftsführer Bernd Decker freuen sich, mit Prof. Standop einen erfahrenen Mediziner verpflichtet zu haben, der die bestens etablierte Chirurgische Abteilung am DRK Krankenhaus Neuwied am 1. Juli übernehmen wird. Sie wünschen gemeinsam mit allen Chefärzten und Verantwortlichen des DRK Krankenhauses Neuwied Prof. Standop alles Gute und eine glückliche Hand.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konzertlesung mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Niederbieber

Am Samstag, 8. November 2025, erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Niederbieber ein literarisch-musikalischer ...

Bad Hönninger Grundschule hofft auf weitere "Schwimmhilfe"

Die Marienschule in Bad Hönningen setzt auf die Unterstützung der Franziska von Almsiek-Stiftung, um ...

Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Weitere Artikel


Erste Mahnwache gegen Imkerei-Abriss

Dem Aufruf der Bienenfreunde Monrepos e.V. sind am Sonntag dem 25. Juni mehr als 70 Unterstützer samt ...

Steimel war Mekka der alten Fahrzeuge

Am Sonntag, den 2. Juli hatte der Verkehrs- und Verschönerungsverein, die Ortsgemeinde Steimel und eine ...

Feuerwehr Melsbach - 110. Geburtstag und neue Wehrführung

Die Freiwillige Feuerwehr Melsbach feierte am 1. und 2. Juli ihr 110-jähriges Jubiläum. Den Auftakt des ...

VR-Bank Neuwied-Linz hat neues Vorstandsmitglied

Mit Wirkung vom 1. Juli hat der Aufsichtsrat der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG Matthias Herfurth ...

22 Maler freuen sich über Gesellenbrief

Wenn man sein tägliches Zuhause schöner gestalten will, braucht man einen Maler. Er berät, schlägt vor ...

Maurer erhalten ihren Gesellenbrief

Jürgen Mertgen aus Straßenhaus führt die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald als Obermeister und hatte ...

Werbung